Ein paar Fragen an DJ's..

Suchfunktion

Erfahrenes Mitglied
Hi!

Ich bin seid seeeeeeeehr vielen Jahren (soweit ich das mit meinen jungen 19 Jahren sagen kann) begeistert von der Musik.. sehr begeistert.. also schon um laengen weiter als 'Radiohoeren und mitsummen'. ;)

Das ganze geht schon eher in Richtung -> Undergroundpartys, Massenevents (Masters Of Hardcore, Mayday, usw.) und auch Eventorganisation :) Dementsprechend baut man sich nateurlich auch ein gewisses Umfeld auf und darum bin ich recht haeufig mit ein paar Bekannten unterwegs, die selber immer irgendwo auflegen.

Seid einiger Zeit schon hat mich die Sucht des "Selber auflegens" gepackt,
was allerdings durch mangelnde 'Hardware' leider nicht wirklich gluecklich macht.

Kurzum: Ich moechte jetzt selber auflegen und benoetige dementsprechendes Equipment :)
(Bitte nicht falsch verstehen! Es geht mir nicht darum, reich und beruehmt zu werden oder von eienr Party zur naechsten zu reisen! Es geht mir lediglich darum, privat selber ein bisschen die Platten kreisen zu lassen ;) )

Ich habe aber keinerlei Ahnung von den Sachen, was an Equipment wirklich gut ist, usw.

Ich weiss nur, dass (fast) alle DJ's Technics Plattenspieler vergoettern (hehe) und Pioneer Mixer. (Ich glaube es war Pioneer..)
Aber um etwas rumzuspielen und evtl. im nachhinein zu merken dass ich doch net soviel Spass am auflegen habe, brauche ich keine Hardware fuer fast 2000 Euro

Es soll halt halbwegs guenstig sein und naja.. gut wenns geht..

Also,
ich wuerd mich schon freuen, wenn Ihr mir sagen koenntet, mit welchen preisen ich zu kaempfen habe und welche Ausstattung ihr mir empfehlen koennt.

Ich benoetige:
2 Turntables
1 Mixer
(1 Monitor Box, die kommt aber spaeter :) )

Also,
danke schon einmal fuer eure Empfehlungen und Tipps!


P.S.:
Klar habe ich schon bekannte gefragt, aber da diese eher auf 'hoeheren Leveln' (Equipment unter 2800 Euro kommt denen nicht aufs DJ-Pult. Ich hab mich mal preislich erkundigt.) Und nochwas: Ich bin hauptsaechlich so der vertreter der etwas 'haerteren gangart' der elektronischen Tanzmusik. Soll heissen -> Dark House ueber Schranz, Noize/Speed/.. Core, Hardstyle/Hardcore, bis hin zu NU Style Gabber.

See ya..
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau einfach mal in den Elevator-Katalog, die haben eine ganz gute Auswahl. Auch Teilweise komplette Sets.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die Turntables mit Direktantrieb sind, Riemenantrieb ist einfach nur mies.
Ich selbst hab Technics-Nachbauten von IMQ, die sind nicht schlecht, der Pitch ist aber um den 0-Bereich etwas ungenau. Als Mixer hab ich mir damals den Intimidation Blue geleistet. Echt geniales Teil, aber war auch ordentlich teuer. Die gleiche Ausstattung und besser gibt's aber heut eh fuer wesentlich weniger.

Ich weiss nicht ob Du schon ein paar Mal bei Kollegen ein paar Platten gedreht hast, aber wenn nicht solltest Du das auf jeden Fall erstmal tun um zu checken "ob Du den Beat hast".
Einfach nur die Mucke cool zu finden reicht da nicht, man muss schon wissen welcher Beat nun zu welchem Track gehoert und in welche Richtung Du pitchen musst. Besonders am Anfang pitcht man sich erstmal eine halbe Stunde tot bis man meint es passt, und dann passt's doch nicht. ;)
Aber aller Anfang ist schwer, beim Mixen ist das nicht anders als beim Programmieren oder Schwimmen. Man muss halt etwas Talent, Entusiasmus, Spass an der Sache und Geduld mitbringen. Du kannst also nicht erwarten, dass Du nach einem Monat gleich die fettesten Mix-Tapes der Stadt rumreichen kannst. Auch sind verschiedene Styles nicht gleich schwer. Electro mit seinem schraegen Beat ist zum Beispiel recht kompliziert. Die schnellen Styles wie z.B. Hardcore und auch der gute, alte Rave sind durch ihre Geschwindigkeit nicht zu unterschaetzen.

Auf jeden Fall wuensche ich Dir, so Du Dich denn wirklich dazu entschliesst, viel Spass mit Deinem neuen Hobby. Es ist schon geil fett Party zu machen und dann selbst mal 'ne Stunde auf 2 fuer die Musik zustaendig zu sein. Noch geiler ist's dann natuerlich wenn die Leute dann auch noch gut drauf abgehen.
Wir hatten einige coole Parties und ich erinnere mich immer wieder gern dran, und ich vermiss mein Equipment absolut, aber mal eben so 2 Plattenspieler, 'nen Mixer, die Anlage und einen Haufen Platten nach HK zu schiffen kostet schon ein wenig was.
Aber irgendwann kommt der Kram hierher, und dann duerfen sich die Nachbarn freuen. :)
 
Dennis Wronka hat gesagt.:
Schau einfach mal in den Elevator-Katalog, die haben eine ganz gute Auswahl. Auch Teilweise komplette Sets.
Du solltest auf jeden Fall darauf achten, dass die Turntables mit Direktantrieb sind, Riemenantrieb ist einfach nur mies.
Ich selbst hab Technics-Nachbauten von IMQ, die sind nicht schlecht, der Pitch ist aber um den 0-Bereich etwas ungenau. Als Mixer hab ich mir damals den Intimidation Blue geleistet. Echt geniales Teil, aber war auch ordentlich teuer. Die gleiche Ausstattung und besser gibt's aber heut eh fuer wesentlich weniger.
Thanks. :)
Werd mich mal schlau machen..

Ich weiss nicht ob Du schon ein paar Mal bei Kollegen ein paar Platten gedreht hast, aber wenn nicht solltest Du das auf jeden Fall erstmal tun um zu checken "ob Du den Beat hast".
(Joah, sofern ich denn ausnahmsweise mal die berechtigung habe, mich an die Technik von freunden stellen zu duerfen, bin ich auch selbst bisschen am Rummixe.. natuerlich noch eher schlecht als recht, aber fun is trotzdem immer dabei und suechtig nach mehr macht es auch *grins*)

Einfach nur die Mucke cool zu finden reicht da nicht, man muss schon wissen welcher Beat nun zu welchem Track gehoert und in welche Richtung Du pitchen musst. Besonders am Anfang pitcht man sich erstmal eine halbe Stunde tot bis man meint es passt, und dann passt's doch nicht. ;)
Oooooooohja. Durchaus, das kenne ich. *grins*

[...] Du kannst also nicht erwarten, dass Du nach einem Monat gleich die fettesten Mix-Tapes der Stadt rumreichen kannst. Auch sind verschiedene Styles nicht gleich schwer. Electro mit seinem schraegen Beat ist zum Beispiel recht kompliziert. Die schnellen Styles wie z.B. Hardcore und auch der gute, alte Rave sind durch ihre Geschwindigkeit nicht zu unterschaetzen.
Jup, ich weiss.
Ich sehe ja manchmal, wie weit im durchschnitt die leute so mit 2-3 Jahren Erfahrungen sind. Von daher bin ich mir den 'konsequenzen' bewusst *grins*
Ich habe ja auch nicht wirklich das Ziel, die totale Weltherrschaft an mich zu reissen, sondern es wirklich direkt nur als Hobby zu machen :)

Auf jeden Fall wuensche ich Dir, so Du Dich denn wirklich dazu entschliesst, viel Spass mit Deinem neuen Hobby. Es ist schon geil fett Party zu machen und dann selbst mal 'ne Stunde auf 2 fuer die Musik zustaendig zu sein. Noch geiler ist's dann natuerlich wenn die Leute dann auch noch gut drauf abgehen.
Wir hatten einige coole Parties und ich erinnere mich immer wieder gern dran, und ich vermiss mein Equipment absolut, aber mal eben so 2 Plattenspieler, 'nen Mixer, die Anlage und einen Haufen Platten nach HK zu schiffen kostet schon ein wenig was.
Aber irgendwann kommt der Kram hierher, und dann duerfen sich die Nachbarn freuen. :)
Hu? Ist dein Equipment noch in Deutschland?

Naja, okay, ich wuerde schon gerne irgendwann mal vor Publikum auflegen, ich sehe ja immer wieder, wie krass die Optik aus der Sicht des DJ's hinter dem Mischpult ist (bin immer und ueberall VIP-Gast, weil immer irgendwo ein bekannter/freund auflegt) wenn die Leute richtig abgehen. das reizt mich schon ziemlich :) Aber ich mache das, wie gesagt, eher fuer mich als Hobby.. mals chauen was kommt :)






Also falls noch jemand irgendwelche ideen/Tips/Ratschlaege/Empfehlungen bzgl. Equipment hat, dann her damit! ;)
 
Den Computer her zu schaffen war schon teuer genug. Ausserdem hab ich ja bislang noch keine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung. So lange wollte ich damit schon noch warten, auch wenn es mir wirklich schwer faellt.
Reich und beruehmt zu werden ist eh schwer, es gibt so viele gute DJs, da muss man schon wirklich einen riesen Haufen Glueck haben. Aber einige Clubs veranstalten immer wieder mal Aktionen fuer Amateure, das kann dann z.B. ein Sprungbrett sein. Auf der Nature One gab's (oder vielleicht gibt es das sogar noch) auch mal, man hat ein Tape oder eine CD hingeschickt und konnte dann ein Set in einem der Zelte oder Bunker gewinnen. Schon eine ziemlich geile Sache. Ich gehoerte leider nicht zu den gluecklichen Gewinnern.
 
Dennis Wronka hat gesagt.:
Den Computer her zu schaffen war schon teuer genug. Ausserdem hab ich ja bislang noch keine unbegrenzte Aufenthaltsgenehmigung. So lange wollte ich damit schon noch warten, auch wenn es mir wirklich schwer faellt.
Reich und beruehmt zu werden ist eh schwer, es gibt so viele gute DJs, da muss man schon wirklich einen riesen Haufen Glueck haben. Aber einige Clubs veranstalten immer wieder mal Aktionen fuer Amateure, das kann dann z.B. ein Sprungbrett sein. Auf der Nature One gab's (oder vielleicht gibt es das sogar noch) auch mal, man hat ein Tape oder eine CD hingeschickt und konnte dann ein Set in einem der Zelte oder Bunker gewinnen. Schon eine ziemlich geile Sache. Ich gehoerte leider nicht zu den gluecklichen Gewinnern.


Hehe.. Nature One.. :D

Da is regelmaessig ein Bekannter von mir.. die bauen da auch ihr riesen Zelt auf,
inklusive 20k Watt PA-Anlage und drehen richtig ab :)
Dieses jahr gehts wieder hin, eventuell fahre ich mal mit..
Gibt irgendwo nen Video von denen,
is richtig derbe, inkl. Nebelmaschinen die das gesamte Gebiet zunebeln (hehe) und Lichtshows usw.. Die sind auch immer die lautesten bei dem ganzen Festival ;)

Zum Thema Sprungbrett:
Ich denke mal innerhalb der naechsten 2 Jahre brauche ich es garnicht erst versuchen.. denn vorher habe ich 100%ig eh keine chance :)
Aber nette Idee! Danke!


Weiteres bzgl. Equipment? Immer her damit! ;)
 
Suchfunktion hat gesagt.:
Weiteres bzgl. Equipment? Immer her damit! ;)

Ich wüste da jetzt was, wo aber viele die Nase rümpfen werden.
Bei Conrad gibt es "Einsteigersets" für DJs, Zwei Turntables und ein passendes 2 Mischpult.
Ein Freund von mir hat sich das mal gekauft, allerdings nicht zum Mixen (er hätte dazu auch kein Talent, wer 2 Plattenspieler in einem Jahr schrottet... :rolleyes: ), sondern einfach nur um unterbrechungsfrei Schallplatten hören zu können.

Auf mich hat dieses Set aber einen guten Eindruck gemacht, klar kann das mit ein Technics 12xx nicht mithalten, und auch nicht mit Profi Mischpulten.
Aber für den Einstieg bestimmt nicht verkehrt, und vor allem sind die sehr günstig, der einzige Nachteil ist dass das Tonabnehmersystem nicht berauschend war, also die Nadeln waren für normales hören relativ schnell über den Jordan.
Aber das gegen ein Anderes auszutauschen sind ja nur 2 Handgriffe, und die Nadeln für das mitgelieferte waren eigentlich recht günstig :D
Das Mischpult wirkte sehr solide, keine nervenden Nebengeräusche beim betätigen der Fader, der Klang war sauber nur in den ganz hohen Frequenzen wurde ein wenig etwas verschluckt.
Was die langliebigkeit der Plattenspieler betrifft kann ich kein Aussage treffen, er hat sie seit dem Kauf noch nicht fallen gelassen :suspekt:

Der hatte das aus dem Musik Katalog von Conrad (im Hauptkatalog kann ich es gerade nicht finden ), sollte aber auch bei Conrad.de oder vieleicht sogar in den Filialen zu finden sein, und die haben bestimmt mehr als nur eines im Angebot.
 
Hi!

Klasse, ich schaue mal.

Allerdings muss man ja dazu sagen:
Wieso kostet ein Geraet der Firma XYZ 100 euro, obwohl es die selben, evtl. sogar noch mehr Funktionen eines Geraetes der Firma Techniks bietet, welches 700 kostet?

Ich moechte halt nicht in einem halben jahr schon wieder "Nachschub" ordern muessen ;)

Also Qualitaet ist mir schon wichtig, aber ich schaue mal,
evtl. ist das Conrad-System ja recht nice.
Werde es mir Montag direkt mal live anschauen, danke :)


//Nachtrag:
Okay, evtl. ist es Vorteilhaft, mein Budget zu nennen.
Also, 1.000 Euro waeren schon machbar.
Es ist natuerlich nicht Pflicht, die 1000 auf den cent genau auszugeben ;)
Aber ich denke, der finanzielle Rahmen spielt hier doch schon eine Rolle.

Achja:
Habe mich mal auf der Conrad-Seite umgeschaut, leider nix gefunden.
Naja, evtl. haben die das ja auch Vor Ort :)


Soweit erstmal danke!!
Immer brav weiter posten ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 1000 Euro solltest Du schon was anstaendiges kriegen. Meine Teller haben damals ca. 450 Mark gekostet, der Mixer hat mit 1000 Mark gut zu Buche geschlagen, aber das Ding ist halt auch ein ausgefallenes Teil und ich musste den einfach haben. Dann noch 100 Mark fuer Kopfhoerer und schon war ich bei 2000 Mark, was ja ungefaehr Deinen 1000 Euro entspricht.

Der 2. (also der blaue) ist meiner.
Die Kills waren damals echt innovativ, kein anderer Mixer hat zu der Zeit so gut die Frequenzbereiche killen koennen wie die Intimidation-Mixer. Ausserdem sieht das Geraet einfach nur endgeil aus.
 
Zurück