Ein Ei klatscht auf den Boden

A

andyK

Hallo,

für eine Animation möchte ich gern ein Ei fallen lassen, welches dann am Boden "egg-like" kaputt geht.

Habt ihr Ideen oder Vorschläge, wie ich das realisieren könnte?

Ein rohes Ei "explodiert" ja nicht, wenn es mit dem Boden kolidiert. Es sackt ja in sich zusammen und eine Sauerei von Eigelb und Dotter macht sicht breit.

So genau brauch ich das aber gar nicht, da ich eine relativ niedrige Kameraeinstellung vor Augen habe.
Mir würde dieser Aufklatscheffekt absolut ausreichen.

Ich habe ja überlegt, eine richtige Kamera auf den Boden zu stellen und vor ihr ein Ei fallen zu lassen.
Da ich aber diese Szene zurückspulen, sprich rückwärts laufen lassen möchte, wo das Ei dann im zweiten Durchlauf weich auf ein Kissen landet, halt ich das für schwieriger, als 3D.

Ich würd mich über Tipps und dergleichen, ja auch über Beispielszenen freuen. :)

Lg Andy
 
Also in deinem Fall würde ich sagen, das richtiges Filmen, absolut richtiger und einfacher wäre.
Wo ist denn das Problem, jedes kostenlose Videoprog. hat die Funktion "Video umdrehen" oder "rückwärts lauf" und so kannst du es auch wieder ausgeben lassen (speicher)
 
Ansich is da nix verkehrt dran, aber:
Wenn das Ei im zweiten Durchlauf sanft landet, sollen Kopfhörer hinterher fallen, "auf das Ei seine Ohren"
Darum sollte das ganze 3D-animiert werden. Ei und Kopfhörer hab ich ja schon fertig.... genauso das Kissen, wo das Ei drauf landen soll..
 
Dann film das in Real, ohne die Kopfhörer, pass die Szene - also das Kissen und das Ei - an die real gefilmte Szene an und lass dann die Kopfhörer fallen - der Rest passiert dann im Compositing.
Ein Ei realistisch auseinander brechen zu lassen ist super schwierig - Eiweiß und Dotter auseinanderfliessen zu lassen noch schwieriger. Gefilmt ist das ganze in wenigen Sekunden, die Szene anpassen dauert einige Minuten bis ca. eine Stunde (Ich weiss ja nicht, wie gut Du in Cinema bist).
 
Film das Ei möglichst in einer Umgebung die du nachbauen kannst - also nicht in einem Zimmer mit roten Wänden, ner gelben und ner blauen blinkenden Lampe und schwarzer Einrichtung...

Am Besten vor nem weißen Hintergrund mit 2-3 Lichtern (=Stehlampe, je nach Budget) und merk dir dann (oder mach Fotos) wo die Licher ca. waren - dann klappt's auch mit dem Schattenwurf!

Ahja:
3d-Figur in ein Video basteln (das mit den Lichtern würde ich persönlich dann eben anders machen): http://www.hethfilms.de/?show=tutorials&PHPSESSID=18be6fa00cd9f4e45d62fb727752e753&tutorialID=18
 
Also ich weiß ja nicht, wieviel man vom aufklatschen sehen soll, aber mit 25 Bildern/Sekunde sieht man keinen Aufprall, sondern nur noch den Endzustand.
 
Zurück