Eigenes CMS -> Probleme mit Umsetzung

diggity

Erfahrenes Mitglied
Hallo!
Ich arbeite gerade an einer Seite, bei der die Inhalte dynamisch verwaltbar sein sollen. Es ist eine Sportseite, bei der man bei jeder Sportart eigene/individuelle Navigationspunkte erstellen kann. Das Funktioniert schon, ist ja kein Problem.
Wo sich für mich jetzt die Probleme auftuen: Der Inhalt und die Art des Inhalts muss ja irgendwie definiert werden. Z.b. bei Fussball->News soll ein Newsscript eingebunden werden, bei Fussball->Allgemeines soll wiederum nur ein Text eingegeben werden. Das heißt die Tabellen in der Datenbank müssen so generiert werden, dass es für die Navigationspunkte passt. Auch muss dann dynamisch das Zeugs für die Bearbeitung der einzelnen Navigationspunkte geladen werden.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Bsp. Sektion Fussball:

Fussball ->Mannschaften
Fussball ->News
Fussball ->Tabelle

Fussball ist jeweils die statische Sektion, die Navigationspunkte "Mannschaften", "News", "Tabelle" usw. können dynamisch angelegt werden. Der Inhalt bzw. die Art des Inhaltes muss ja dann auch irgendwie definiert werden, da komm ich halt nicht weiter. Ich weiß nicht wie ich das machen soll. Die ganze Administration soll dann auch für DAU's verständlich sein, es darf nicht kompliziert zu bedienen sein.

Bitte um Ratschläge,
MfG
diggity
 
Du musst doch nicht für jeden dynamischen Punkt jeder Sportart eine neue Datenbanktabelle erstellen. Du kannst doch beispielsweise ganz normal eine Datenbanktabelle für News erstellen. Da machst du dann nur noch eine Spalte wie "belongs_to" oder was auch immer rein. Dort kommt dann die Rubrik rein, in die die Nachricht gehört. Und wenn du das Ganze dann auslesen sollst machst du das dann ganz einfach, dass du nur die News ausgiebst bei denen "belongs_to" gleich Fussball ist.
Sollte das ganze zu unverständlich gewesen sein, dann frag einfach nach!

Mit freundlichem Gruß
der_maiki
 
Danke!
Sowas hab ich mir auch schon gedacht. Dann stellt der Admin beim erstellen einer Rubrik einfach den Typ ein, sprich News, Mannschaften, ...

Am liebsten wär mir wenn ich das einfach statisch machen könnte, wär viel einfacher zu machen (Wobei das ja auch nicht schwierig ist), aber es ist so umständlich und für die Admins dann auch nicht unbedingt komfortabel zu bedienen.

Wie wird das denn bei grossen CMS gemacht? Da kann man ja auch individuelle Rubriken erstellen oder?
 
Also ich mach das bei meinem CMS so.

Ich habe Module

News
Content
G-Book
usw...

Zu den Modulen gehören Aktionen
News->anzeigen
News->schreiben
News->löschen
News->bearbeiten
usw...

Jetzt habe ich eine Übersicht wo ich einen neuen Content anlegen kann. Hier wähle ich ein Modul aus. Zu dem Modul gibt es Content->aktionen wie zum Beispiel News->anzeigen. Diese muss ich auswählen. Das ganze wird abgespeichert. Nun kann ich mehreren Menüs den Content zuweisen.

Mfg Akkie
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so ganz nebenbei gefragt:
Wieso entwickelt ihr eigentlich noch eigene CMS?
Es gibt doch schon fertige (z.B. Typo3). Oder sind die für eure Bedürfnisse zu umfangreich, so dass ihr eine "Lite"Version haben wollt?
 
Aus Spass an der Freude. Als Referenz für spätere Bewerbungen. Um richtig PHP zu lernen. Soll ich noch mehr Gründe aufzählen.

Wieso werden noch Autos gebaut. Es gibt doch BMW oder Porsche?

Mfg Akkie
 
*g*
genau aus so einem Grund würde ich es auch machen

Aber ich dachte vielleicht haben andere ja noch andere Gründe dafür.
 
Zurück