eigener online editer

Nosferatu_v

Mitglied
hallo,
ich arbeite derzeit an einen online editor mit dem man eben die homepage.. dateien bearbeiten kann.

ich hab da aber nen fehler beim löschen der datei (muss zugeben arbeite sonst immer nur mit mysql und eigentlich nicht mit txt dateien).

Code:
<?
if($del)
{
unlink("$adresse");
echo "Datei is futsch";
}
?>
<form method="post" action="<?php echo "del.php"; ?>">

<table border="0">

<tr><td>Datei: </td><td><input type="text" name="adresse" value="<? echo $adresse ?>" size="20"></td></tr>

<input type="submit" name="del" value="del">

</table>

weißt jemand warum da nicht übergeben wird ?

oder muss der link dann so sein
del.php?adresse=....
 
Bin mir zawr nicht ganz sicher, aber Probier mal folgendes:

PHP:
<?
if($del)
{
unlink($adresse);
echo "Datei is futsch";
}
?>

Ansonsten könnte es vielleicht an register globals off liegen, dann könntest du das hier mal Probieren:
PHP:
<?
if($_POST['del'])
{
unlink($_POST['adresse']);
echo "Datei is futsch";
}
?>
 
es funkt beides nicht kann das sein das ich:

del.php?adresse=adressenlink
machen muss ?

wenn ich statt POST GET verwende dann steht oben noch zusätzlich del=del

nur das komische daran ist wieder wenn ich enter drücke steht es nicht und wenn ich den button drücke dann steht es ?

sie wird erst übergeben wenn ich 2 mal draufdrücke

und funktiert das ?

wenn ich sage er soll http://www.domain.com/seite/beispiel.php

lsöchen?

oder geht das nur was im ordner ist?


Code:
<?
if($_GET['del'])
{
unlink($_GET['adresse']);
echo "Datei is futsch";
}
?> 


<form method="GET" action="<?php echo "del5.php?adresse=$adresse"; ?>">

<table border="0">

<tr><td>Datei: </td><td><input type="text" name="adresse" value="<? echo $adresse ?>" size="20"></td></tr>

<input type="submit" name="del" value="del">

</table>

was muss ich machen damit es gelöscht wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich
del.php?adresse=$adresse mache

sehe das die varable gar nicht übergeb wird ?
deshalb funkt das nicht

weiß jemand warum?
 
so
es geht jetzt doch lol

nur habe ich da noch eine frage:

kann ich so löschen? http://www.domain.com/seite.php

oder muss die datei im gleichen ordner sein ?

denn ich möchte ja angeben im der del.php wo er die datei löschen bzw erstellen oder editieren soll

oder geht das irgendwie anders?
 
Unabhängig von deiner Fragestellung: Wenn das Script einmal fertig sein sollte, schütze es um Gottes Willen per htaccess oder anderweitig, denn momentan stellt es durch die beliebige und ungeprüfte Übergabe der zu löschenden Datei eine Gefahr für deine und andere Dateien auf dem Webserver dar.
 
Zurück