HI
Also ich hab bei mir einen FileZilla FTP-Server laufen (
http://www.sourceforge.net)
wenn du direkt am netz hängst kein problem, firewall wenn du software firewall benutzt einfach nur für den serverdienst frei geben und fertig...
wenn du die frewall portgebunden betreibst, musst du port 21 freischalten und die betreffenden passiv ports, die du am server einstellen kannst...
wenn du hinter eine router oder hardwarefirewall oder beides hängst... musst du dort port 21 und die entsprechenden passiv ports (außer du benutzt ausschließlich aktiv modus, aber nicht zu empfehlen wenn du clients mit firewall oder router hast) einfach entsprechend freischalten,...
die erwähnte software G5 oder bpftp - server ist kostenpflichtig, eine 30 tage demo ist aber auf der hersteller homepage zu bekommen... nur da FileZilla fast die selbe funktionsvielfalt hatt glaub ich erübrigt sich das...
bei filezilla zu beachten: er besteht aus 2 teile, der eigendliche server leuft als windows systemdienst, und hatt KEIN fenster... ein 2. programm welches automatisch mitinstalliert wird, verbindet sich über TCP/IP zu dem serverdienst und ist für die config zuständig...