Eistee
Erfahrenes Mitglied
Gleich vorweg, ich habe dich Suchfunktion genutzt.
Ich möchte auch nicht wissen, wie ich Templates in PHP nutze, sondern ich möchte eur meinung wissen, welche "Template-Technik" ihr für meine Seite am sinnvollsten haltet.
Ich habe auf meiner seite viele Inhalte, die alle in das selbe Design eingebunden werden sollen. Das funktioniert z.Z. darüber, dass ich in der URL die Varibale $open mit einem variierenden Wert übergebe. Für das Gästebuch z.B. ?open=gb
Sollte soweit jeden klar sein.
Über eine switch/case-Abfrage in der Hauptseite (index.php), in welche alle Inhalte eingebunden werden sollen, prüfe ich nun welchen Inhalt $open hat und binde den zugehörigen Inhalt über include() ein.
Nun möchte ich wissen, ob es nicht noch andere, effizientere(sicherere/einfachere) Methoden gibt, mit Templates zu arbeiten, die meine derzeitig genutze Technik ablösen könnten. Was bietet PHP mir in diesem Zusammenhang für Funktionen?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar sinnvolle Infos geben.
Ich möchte auch nicht wissen, wie ich Templates in PHP nutze, sondern ich möchte eur meinung wissen, welche "Template-Technik" ihr für meine Seite am sinnvollsten haltet.
Ich habe auf meiner seite viele Inhalte, die alle in das selbe Design eingebunden werden sollen. Das funktioniert z.Z. darüber, dass ich in der URL die Varibale $open mit einem variierenden Wert übergebe. Für das Gästebuch z.B. ?open=gb
Sollte soweit jeden klar sein.
Über eine switch/case-Abfrage in der Hauptseite (index.php), in welche alle Inhalte eingebunden werden sollen, prüfe ich nun welchen Inhalt $open hat und binde den zugehörigen Inhalt über include() ein.
Nun möchte ich wissen, ob es nicht noch andere, effizientere(sicherere/einfachere) Methoden gibt, mit Templates zu arbeiten, die meine derzeitig genutze Technik ablösen könnten. Was bietet PHP mir in diesem Zusammenhang für Funktionen?
Ich hoffe, ihr könnt mir ein paar sinnvolle Infos geben.