echo oder include funktioniert nicht

greek

Grünschnabel
Hi ?
Ich komm mit einem Problem einfach nicht klar. Habe bereits include und echo versucht. Könnt ihr mir bitte einen kleinen Hinweis geben, welchen Befehl ich noch versuchen sollte.
Hier noch die HP-Adresse: Meine HP

mfG. Sabine

// Steht in der Tabelle welche durch einen Link in der Mitte der HP aufgerufen wird.
<?PHP
$wegweiser = "&nbsp;&nbsp;<a class="white11">Ihr Wegweiser:</a> <a class="white11link" href="start.php?page=home">Startseite</a>";
?>

// Steht in der Tabelle mit den Kopfdaten.
<?PHP
include ("$wegweiser");
?>
 
Includen kann man nur ganze Scripts.
Auch keine Scripts mit Parametern oder gar HTML-Code, was du versuchst.

Also:
include("config.php") => richtig.
include("config.php?param=wert") => falsch.
include("<a href=\"config.php\">Konfiguration</a>") => erst recht falsch.

Da wo bei dir include steht, muss ein echo bzw. print hin.
Ich bevorzuge aber echo.

Edit:
Ach ja.

echo("Ausgabe") => pfui
echo "Ausgabe" => richtig.

Noch ein Edit:
PHP:
<?PHP
$wegweiser = "  <a class="white11">Ihr Wegweiser:</a> <a class="white11link" href="start.php?page=home">Startseite</a>"; 
?>

Ist übrigens auch falsch.
Muss so sein:
PHP:
<?PHP
$wegweiser = "  <a class=\"white11\">Ihr Wegweiser:</a> <a class=\"white11link\" href=\"start.php?page=home\">Startseite</a>"; 
?>
Das was ich da gemacht habe nennt sich Escapen.
Wenn du einen String in "" schreibst, müssen ", die ausgegeben werden sollen, escapt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich schätze mal mit

PHP:
<?PHP
include ("$wegweiser");
?>
willste den Inhalt von $wegweiser aus geben lassen, müsstest hier also den echo oder print Befehl nutzen ...

PHP:
<?PHP
echo $wegweiser;
?>
 
Hi!

Danke für eure schnellen Antworten, aber ich muß euch leider enttäuschen. Die Tabelle wird zwar wieder angezeigt, jedoch nicht der Wegweiser.
Kann es vielleicht daran liegen, das der Befehl echo oder print vorher schon auf den Wegweiser zugreifen möchte, bevor die Tabelle eingeblendet ist?

// Die Tabelle wird erst vorher durch diesen Link geöffnet.
<a href="start.php?page=aktualisiert" class="menu">Aktualisiert</a>


<?php
require("functions.inc.php");
if($page!="")
{
if($page!="start" && $page!="functions.inc")
{
myinclude($page.".php");
}
else
{
myinclude("home.php");
}
}
else
{
myinclude("home.php");
}
?>

mfG. Sabine
 
Könntest du vielleicht mal deine php Datei anhängen. Ich weiss nicht wie das bei anderen ist aber ich versteh dein Problem nicht wirklich, du gibst uns Code mit gefüllten Variablen und If-Else Schleifen und erzählst was von einer Tabelle.

:)
 
Hi!

OK.
Ich habe meine HP in 4 Tabellen aufgeteilt. 3 davon bleiben immer bestehen und die vierte wird jeweils durch einen Link aufgerufen. In den Kopfdaten befindet sich der sogenannte Wegweiser, der sich mit der aufgerufenen Datei mit ändern soll.
Bitte sieh dir meine HP mal kurz an, dann wirst du gleich sehen auf was ich hinaus will.
HP-Adresse: Die kleine Tierecke

// Dieser Befehl wie schon beschrieben, steht in der jeweils aufgerufenen PHP-Datei ( Tabelle)
<?PHP
$wegweiser = " <a class=\"white11\">Ihr Wegweiser:</a> <a class=\"white11link\" href=\"start.php?page=home\">Startseite</a>";
?>

// Hier der Link. Steht z.B. in der linken Tabelle.
<a href="start.php?page=aktualisiert" class="menu">Aktualisiert</a>

// Dieser Bereich befindet sich in der index Datei, welche immer bestehen bleibt.
<?php
require("functions.inc.php");
if($page!="")
{
if($page!="index" && $page!="functions.inc")
{
myinclude($page.".php");
}
else
{
myinclude("home.php");
}
}
else
{
myinclude("home.php");
}
?>

// Und hier die function Datei.
<?php
function myinclude($page)
{
if(file_exists($page))
{
include($page);
}
else
{
include("Seite existiert nicht");
}
}
?>

mfG. Sabine
 
Hi !

Habe gerade versucht die Variable in die selbe Tabelle zu schreiben in der sie eingeblendet werden soll. Funktioniert dort natürlich einwandfrei. Mit welchem Befehl kann ich also eine Variable aus einer anderen HTML-Tabelle holen bzw. einlesen.

mfG. Sabine
 
Zurück