Daniel Mannheimer
Erfahrenes Mitglied
hi,
wir stehn hier grad ziemlich aufm schlach. folgendes problem (geht um ne adminseite für nen kino-guide):
in einem formular werden inputs dynamisch erzeugt, d.h. man wählt oben aus wie viele säle ein kino hat und dann wird für jedes kino ein input für die sitzplatzanzahl erzeugt. nun sollen die sitzplatzzahlen aus den dynamisch erzeugten inputs, welche platz.$i heissen, dynamisch in eine MySQL-DB geschrieben werden. das verarbeitende script muss also die sitzplatzanzahl in ner while-schleife in die DB schreiben, solange $i <= $gesamtzahl_kinos ist.
das klingt alles bissl konfus, merk ich grad.
-formular übergibt variablen: platz1,platz2,platz3,...
-verarbeitendes script muss in schleife die inhalte von platz1,... in DB schreiben
-platz1,... müssen aber erst nochmal in ner schleife erzeugt werden und dann mit dem inhalt des formulars gefüllt.
is das so klarer?
thx anyway
wir stehn hier grad ziemlich aufm schlach. folgendes problem (geht um ne adminseite für nen kino-guide):
in einem formular werden inputs dynamisch erzeugt, d.h. man wählt oben aus wie viele säle ein kino hat und dann wird für jedes kino ein input für die sitzplatzanzahl erzeugt. nun sollen die sitzplatzzahlen aus den dynamisch erzeugten inputs, welche platz.$i heissen, dynamisch in eine MySQL-DB geschrieben werden. das verarbeitende script muss also die sitzplatzanzahl in ner while-schleife in die DB schreiben, solange $i <= $gesamtzahl_kinos ist.
das klingt alles bissl konfus, merk ich grad.
-formular übergibt variablen: platz1,platz2,platz3,...
-verarbeitendes script muss in schleife die inhalte von platz1,... in DB schreiben
-platz1,... müssen aber erst nochmal in ner schleife erzeugt werden und dann mit dem inhalt des formulars gefüllt.
is das so klarer?
thx anyway