Dynamischer Inhalt in PHP+HTML

DeMoehn

Mitglied
Servus.
Hab mir gestern ma den Aufbau von PHP Menues angeschaut.
Und dann gelernt wie des geht.
Allerdings weiß ich nicht wie ich in eine, in HTML erstellte Tabelle daten die aus PHP kommen eintragen kann.
Oder muss ich jetzt doch alles mit PHP machen, dann wüsste ichs wies geht, wäre aber sehr umständlich.
Hilfe wäre nett, hab nich viel gefunden dazu.
MFG Bad
 
;)
Gut, bin villeicht noch recht neu auf dem Gebiet.
Aber den Befehl echo kenn selbst ich schon.
Mein Prob.
Wie kann ich mit echo genau in Zeile 3 von Tabelle 1 einen text machen oder so.
Oder wie kann ich mit php ein bild laden obwohl die tab in html ist.
 
Gut. soweit bin ich gedanklich auch schon.
Nur heißt das ja dann das ich alles in PHP coden muss.
Tabelllen, buttons...
oder?
 
Nicht unbedingt. Du könntest auch alternativ ein Template-System benutzen, z.B. http://smarty.php.net , dann hast du HTML und PHP-Code getrennt. Alternativ könntest du dein PHP-File auch folgendermaßen gestalten:

HTML:
<table>
<tr>
<td><?=$inhalt;?></td>
</tr>
</table>
Das macht den Code aber ziemlich unübersichtlich, und nicht gerade wartungsfreundlich. Die Benutzung eines Template-Systems ist definitiv die beste Lösung.
 
Zurück