Dynamische Websites

Tronos

Grünschnabel
Hi, ich hatte bei meinen Seiten erst Frames, dann Tabellen. Nun habe ich von dynamischen Websites gehört,, wo eine Haupseite exestiert und die anderen reingeladen werden. Ein wenig PHP kann ich schon, doch suche ich schon lange nach einem Tutorial. Denn einfach so gesagt ist leichter als gemacht. Kennt jemand ein Tutorial, das den Aufbau und den benötigten (Php-)Code erklärt?
 
Das hatte ich auch schon gesehen, danke. Aber ich habe von dynamischen Websites immer in Verbindung mit einer MySQL-Datenbank gelesen. Das aus dieser der Inhalt gelesen wird. Wie sieht es damit aus?
 
Hmm, nen bischen selber arbeiten gehört dazu.

Natürlich kannst du auch Inhalte von Seiten aus Datenbanken lesen.

In dem Tutorial wird ja nur das Grundgerüst aufgebaut einer solchen dynamischen Seite.
Die Seiten die per index.php?section=xyz bauen sich dann folgendermaßen zusammen:
index.php ist quasi dein Design. Header, menü etc..
Es wird die Seite xyz "included". In dieser Datei xyz.php kann dann eine Datenbankabfrage stehen, wo der Ihalt erzeugt wird und dann ausgegeben.

Oder hab ich dich jetzt falsch verstanden?

MfG
Andreas
 
Okay, danke. Ich sitze bereits dran. Ich schau mal, wie das aussieht, wenn die PHP-Dateien eingefügt werden.
 
So, nun klappt auch alles mit den Unterseiten etc.
Wenn ich nun aber z.B einmal ein Forum(system) aufrufen lasse, das dann natürlich auch dynamisch eingebunden erscheint, gibt es ein Problem. Soblad ich Unterforen oder Links anklicke, komme ich auch eine neue Seite. Die durch den Link aufgerufenen Seiten bleiben werden also nicht automatisch eingebungen. Wie kann man es machen, das weitere Links immer automatisch eingebunen werden?
 
Zurück