Dynamic Tag auf Animiertes Null Object?

bobbybobtail

Grünschnabel
Hi,

ich hab das Problem:

Ich hab ein animiertes Null-Object (form und material sind animiert) und will es nun von einem DynamicTag (Rigid Body D.) abhaengig machen, wie bei einem Polygon-objekt?
Das Nullobject ist sehr komplex und ich will es nicht auf einem anderen Weg neu bauen.

Was muss ich machen ... ich schau jetzt schon ne Weile rum, hab aber nix gefunden. Kann mir jemand helfen?

Gruesse Bob
 
Das Nullobjekt ist mit Sicherheit nicht komplex - höchstens das, was drin ist ;-)

Dynamic kann nur auf Polygonobjekte wirken. Also schauen, ob man das nicht lieber mit einem weniger komplexen Dummy animiert und den dann im Rendering lediglich durch das komplexere Objekt ersetzt.

Allerdings versteh ich eins nicht: Hat das Nullobjekt schon eine Animation? Die wäre hinfällig, wenn jetzt Dynamic diese erledigen soll. Oder gibts Animationen INNERHALB des Nullobjektes?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt eine Animation innerhalb des Nullobjekts.

Zur kurzen Erklaerung - es sind ungefaehr 100 verschieden Kegel die alle unterscheidlich animiert sind, auch in ihrer Groesse. Diese sind jetzt mit ihren Spitzen alle zu einer Kugel angeordnet. Dies ist das Nullobjekt.

Dieses Objekt soll wie ein Ball auf einer Oberflaeche springen und je nachdem wie die Kegel in ihrer Groesse variieren auch davon seine Sprungbewegung abhaengig machen.
 
Keine Ahnung, ob Dynamics mit solchen Hierarchien überhaupt umgehen könnte - also Per Nullobjekt funktioniert sowas nicht so einfach, wie gesagt, nur Polygonobjekten kann man eine Masse zuweisen.
Die Frage ist nun aber - wenn du jetzt jedem dieser Kegel ein Dynamics-Tag gibst, wird die ganze Geschichte wohl nicht so einfach funktionieren - entweder fällt alles auseinander oder aber es geht gar nicht, weil sich Cinema dann aufhängt.
Auch wenns klappt, wird die Berechnung der Dynamic schon ziemlich viel Zeit beanspruchen... Nur fällt mir keine Lösung dafür ein.
 
Von der Grundidee ja... so in etwa wie das erste. Nur das ich keinen Haareffekt anwenden kann, da ich auf die Kegel angewiesen bin. Aber von der dynamik ist es genau das was ich will.
 
Wenn diese Animationen nicht zu extrem ausfallen, würd ich einfach eine Kugel als Dummy nehmen - der per PLA so ungefär eine Animation verpassen, wie es die Kegel tun würden und dann eben die Kugel springen lassen. Auch wenns ein hübscher Aufwand ist, aber letztlich brauchst Du Dich ja nur um die Punkte zu kümmern, die wirklich stark von den Kegelspitzen abweichen. Alles andere dürfte in der Animation nicht unbedingt auffallen.
 
Zurück