DVD Sequenz ins Internet stellen

herbs

Grünschnabel
Hallo!

Ich suche schon verzweifelt seit einigen Tagen eine Möglichkeit die Videosequenz einer DVD so zu rippen, dass ich sie (mit vernünftiger Größe) ins Internet stellen kann.

Unsere Firma hatte einen Beitrag im Fernsehen, den haben wir uns auf DVD zusenden lassen und jetzt will mein Chef das ganze auf der Website haben.

Bin allerdings völlig planlos, was die Komprimierung betrifft (das Web glaub ich, habe ich im Griff :-)

Könnt ihr mir bitte ein Programm oder eine Vorgehensweise empfehlen (die Sequenz ist nur 1,5 min. lang)

Danke
 
Hallo,

der Film liegt als VOB-Datei (MPEG2) auf der DVD. Kopiere die Datei auf Deine Festplatte und benenne die um, z.B. *.VOB zu *.MPG. Jetzt benötigst Du noch eine Program um dieses, relativ große Format, Web-verträglich zumachen. Hier gibt es eine Menge an, leider kostenpflichtiger, Software. Meine Empfehlung ist Sorenson Squeeze 4.0. kann Dein Chef ja ordern ;-). Reduziere die Auflösung und Qualität nach eigener Empfindung und erstelle ein Quicktime MOV. Das wäre mein Vorgehen. Mit Sorensen Squeeze habe ich beste Erfahrungen gemacht.
Dies wäre (m)ein Weg von einigen.

Gruß
 
Es gibt auch eine kostenlose Variante. Nämlich mit VirtualDubMod und XviD oder DivX. Die *.VOB Datei einfach in VirtualDubMod laden, zurecht schneiden, eventuell skalieren und als Videokompression XviD oder DivX nehmen. Den Ton würde ich als mp3 enkodieren.
 
Du hast nur recht, wenn es ein Stream sein soll, aber wenn es zuerst runtergeladen werden soll, dann ist DivX/XviD viel verbreiteter. Es ist sogar so verbreitet, dass es sogar DVD-Player mit DivX/Xvid Unterstützung gibt. Ein Stand-Alone Player, der Quicktime abspielen kann, habe ich noch nie gesehen.
 
Ich würde noch "Cleaner" zum komprimieren versuchen.
Sieht Anfangs n bissel komplex aus, ist aber n Hammer, weil Du Grundsätzlich
Profile benutzen kannst, und per Batch alle ausgewählten Formate in einem
Rutsch berechnen lassen kannst.

Folgende Formate sind im Netz die häufigsten:
WMV,ASF,AVI,MOV,RM

Für WMV und ASF gibt es direkt von Microsoft den Encoder für lau.--> streamingfähig.
Bei AVI sollten es nur die Mpeg4 Formate sein, wie Divx, Xvid
Bei MOV kenn ich mich nicht aus.
Und Real gibt für sein RM-Format den Encoder auch für lau raus.

Da die Dateien meiner Ansicht nach nicht größer als 320*240px sein sollten, wirst
Du mit den WMV und mpeg4-Formaten schon sehr kleine Dateien hinkriegen.Die
FPS könnten auch auf 15 runtergesetzt werden.

UND :

Oft wird der Ton bei der Kompression übersehen( :) ) , auf einmal ist die Tonspur immer
noch unkomprimiert WAV oder AIF, und das schluckt richtig Platz, verglichen mit dem
Video. Und überleg Dir, ob sie überhaupt Stereo sein muß. Spart nochmal Einiges.

--- Und diese Diskussion ob ein Mac-Codec öfter benutzt wird als ein Win-Codec ist doch
nur langweilig. Die Vorlieben haben die Web/Content-Designer. Preisfrage :
Gibt es mehr MAC-Designer oder mehr von den PC-Grafikern ? :) ---

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück