dv-qualität ist riesengroß, umwandeln?

hammermann

Grünschnabel
hallöchen,

ich hab da mal ne frage:

ich habe einen sonycamcorder, schon eine ganze weile. nun habe ich feisig gefilmt, hatte kaum zeit zum schneiden ect. aber jetzt.
nun hab ich also die filma auf der platte, mit moviemaker von windows drauf, das geht ja ganz schnell und schneiden ist auch ganz einfach da, habs vertont usw.
nun sind aber 49 min 10 GB groß, das passt ja nie auf ne DVD. aber da soll es drauf, auch in bestmöglichster Qualität, denn es sind die anfangsjahre meines sprößlings, und die sollen auch nicht verloren gehen.
nun meine frage: kann man das in irgend ein Format umwandeln, damit möglichst viel auf eine DVD paßt?

Und dann wollte ich noch wissen, ob es plugins (freeware) für Ulead VideoStudio gibt, das war zur Firewire-Karte dazu. Und ob es ein Programm gibt, mit dem man sich selber Effekte erstellen kann. Wie ich bei adorage gesehen habe, ist es immer ein farbiges bild und die 2 dazugehörigen Masken. Aber wie wird bitte aus den vielen einzelbildern ein Effekt? da war z. b. eins dabei, da schlossen und öffneten sich fensterläden.

So, das war gaaaaanz viel auf einmal, aber ich hoffe, ihr profis habt ein paar Tips für mich.
Merci
Hammermann
 
DV kannst Du eh nicht gleich auf DVD brennen, dass muss ja erstmal in MPEG2 umgewandelt werden. Dabei wird das dann auch gleich wesentlich kleiner.
Ich nutze dazu, unter Linux, Kino, dass kann quasi alles in einem, aufnehmen, bearbeiten, exportieren. Was es vergleichbares fuer Windows gibt weiss ich nicht, aber vielleicht hast Du ja irgendwo in einer Ecke Deiner Platte irgendwo Linux und haettest jetzt eine neue Verwendung dafuer. ;)
DVD2SVCD kann glaub ich kein DV als Input-Stream verarbeiten, aber sicher bin ich da nicht. Da das Programm kostenlos ist wuerd ich es einfach mal ausprobieren.
Ach ja, lass Dich vom Namen nicht abschrecken, dass kann mehr als nur SVCD exportieren, unter anderem auch DVD.
 
ich probiere es eben mit ulead aus, nero brauch ja ewig. obwohl der pc genug power hat. ich schau mal wei es aussieht dann. es macht mpeg 4 draus. ist das ok?
merci
 
es waren zwei optionen zur auswahl: datei oder disc erstellen, ich schau mir das mal an. der gedanke ans umwandeln kam mir vorhin beim kinderwagen schieben:-)
 
Wenn Du den Film nur auf dem Rechner gucken willst oder einen MPEG4-kompatiblen DVD-Player hast dann ist auch MPEG4 okay, aber ansonsten solltest Du halt MPEG2 nehmen.

@Kinderwagen schieben: Don't drink and drive. ;)
 
MPEG2 ist wie gesagt der Standard fuer Video-DVDs, daher waere es wunderlich wenn ein DVD-Player kein MPEG2 abspielen koennte.
 
ich danke euch für eure liebe und schnelle hilfe. ich werde mal sehen, was bei raus kommt und dann berichten.
merci. und liebe grüße
ach ja: wozu brauch ich dann das nero mpeg 4 format?
 
Zurück