Mrlonely
Erfahrenes Mitglied
Dual-Core oder Quad-Core und Version XL 6 oder Version 9.6
Mich würde mal interessieren, ob man mit einem Dual-core oder Quad-Core Prozessor auch einen erheblichen Zuwachs bei der Rendergeschwindigkeit hat in der Version XL 6 von Cinema 4D. In deren Handbuch zur 6er steht ja bereits unter der Rubrik Rendern, daß deren Raytracer bereits Multiprozessorfähig ist.
Hmm nun gilt das auch für Dual-Core und Quad-Core oder mehr für Dual-CPU mainboards z.B. oder eher für das Net-Rendering...?
Hi ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Jetzt hab ich ja schon seit längerer Zeit das XL Bundle 9.6.
Die gleiche Frage wieder. Hat man mit einem Quad-Core Prozessor bereits bei meiner Version einen erheblichen Geschwindigkeitszuwachs beim Rendern als mit einer Single-Core CPU oder eher nicht. Weil im Handbuch von C4d steht ja Multiprozessorfähig und HyperThreading naja 64 bit gibts bei 9.6 ja auch schon. Weil ich am überlegen bin ob ich mir ein Dual Sockel Mainboard zulegen soll mit 2 Quad-cores drauf. Natürlich nur Prozessoren mit niedrigem Stromverbrauch.
IN der Version 11.5 von Cinema 4D ist ja ein erheblicher Zuwachs in der Rendergeschwindigkeit zu beobachten, was wahrscheinlich auf die Programmierung speziell für Mehrkern-CPUs zurückzuführen ist. In der 9.6er war das ja noch nicht.
Mit nem Dual-Core hab ich doppelte Geschwindigkeiten gemessen. Aber Dual-core ist ja wieder anders angeblich. Hm kann mir da jemand helfen, jemand, der vielleicht selbst mit der
9.6er Version arbeit und einem Quad-Core und den Unterschied kennt?
LG Thomas
Mich würde mal interessieren, ob man mit einem Dual-core oder Quad-Core Prozessor auch einen erheblichen Zuwachs bei der Rendergeschwindigkeit hat in der Version XL 6 von Cinema 4D. In deren Handbuch zur 6er steht ja bereits unter der Rubrik Rendern, daß deren Raytracer bereits Multiprozessorfähig ist.
Hmm nun gilt das auch für Dual-Core und Quad-Core oder mehr für Dual-CPU mainboards z.B. oder eher für das Net-Rendering...?
Hi ich wollte keinen neuen Thread aufmachen. Jetzt hab ich ja schon seit längerer Zeit das XL Bundle 9.6.
Die gleiche Frage wieder. Hat man mit einem Quad-Core Prozessor bereits bei meiner Version einen erheblichen Geschwindigkeitszuwachs beim Rendern als mit einer Single-Core CPU oder eher nicht. Weil im Handbuch von C4d steht ja Multiprozessorfähig und HyperThreading naja 64 bit gibts bei 9.6 ja auch schon. Weil ich am überlegen bin ob ich mir ein Dual Sockel Mainboard zulegen soll mit 2 Quad-cores drauf. Natürlich nur Prozessoren mit niedrigem Stromverbrauch.
IN der Version 11.5 von Cinema 4D ist ja ein erheblicher Zuwachs in der Rendergeschwindigkeit zu beobachten, was wahrscheinlich auf die Programmierung speziell für Mehrkern-CPUs zurückzuführen ist. In der 9.6er war das ja noch nicht.
Mit nem Dual-Core hab ich doppelte Geschwindigkeiten gemessen. Aber Dual-core ist ja wieder anders angeblich. Hm kann mir da jemand helfen, jemand, der vielleicht selbst mit der
9.6er Version arbeit und einem Quad-Core und den Unterschied kennt?
LG Thomas
Zuletzt bearbeitet: