xFile
Mitglied
hallo,
ich habe den halben tag damit verbracht, bei google und in sämtlichen foren nach einer lösung zu suchen.
da ich bis jetzt nichts brauchbares gefunden habe, frage ich nun euch!![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
mein problem:
ich möchte mein drucker über den lpt ansteuern.
was ich dazu bräuchte ist sowas wie ein ablaufschema oder ähnliches (bitmuster),
wie der drucker angesprochen wird und was er vor dem drucken antwortet.
ich möchte nicht einfach nur eine datei an den drucker senden!
ich habe eine funktion die die 8-datenleitungen des lpt port auf ein bestimmten wert setzt und eine funktion die die 5-eingänge einliesst (aus der inoutp32.dll).
mit welchen "werten" schaffe ich es nun das der drucker reagiert?
habe auch was von der HP PCL gelesen, aber keine genaue dokumentation gefunden.
was ich suche ist wohl ein befehlssatz oder ähnliches um ein eigenes protokoll zu schreiben.
einfach gesagt: ich möchte die einzelnen funktionen des druckers manuel ausführen können,
das alles soll nichts mit dem drucken einer datei zu tun haben, da ich die motoren im späteren verlauf anderweitig verwenden möchte.
ich habe den halben tag damit verbracht, bei google und in sämtlichen foren nach einer lösung zu suchen.
da ich bis jetzt nichts brauchbares gefunden habe, frage ich nun euch!
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
mein problem:
ich möchte mein drucker über den lpt ansteuern.
was ich dazu bräuchte ist sowas wie ein ablaufschema oder ähnliches (bitmuster),
wie der drucker angesprochen wird und was er vor dem drucken antwortet.
ich möchte nicht einfach nur eine datei an den drucker senden!
ich habe eine funktion die die 8-datenleitungen des lpt port auf ein bestimmten wert setzt und eine funktion die die 5-eingänge einliesst (aus der inoutp32.dll).
mit welchen "werten" schaffe ich es nun das der drucker reagiert?
habe auch was von der HP PCL gelesen, aber keine genaue dokumentation gefunden.
was ich suche ist wohl ein befehlssatz oder ähnliches um ein eigenes protokoll zu schreiben.
einfach gesagt: ich möchte die einzelnen funktionen des druckers manuel ausführen können,
das alles soll nichts mit dem drucken einer datei zu tun haben, da ich die motoren im späteren verlauf anderweitig verwenden möchte.
Zuletzt bearbeitet: