Drop-Downmenü über Iframe hinaus

mikkele

Erfahrenes Mitglied
Hallo Leute,

okay...wie erkläre ich das jetzt am besten...:confused:

Ich habe eine Drop-Downmenü, das ich auf über 50 Seiten haben möchte. In das Menü werden (wahrscheinlich) fortlaufend neue Einträge gemacht. Deshalb möchte ich das Dropdownmenü über einen Iframe darstellen, damit ich es nur einmal ändern muss, und dann nicht 100 x über copy/paste auf den anderen Seiten einfügen muss.

Jetzt habe ich im ganz oben auf der Seite einen Iframe (25 px hoch), wo ich die HTML mit dem DD-Menü einbinde. Das Problem ist, dass das Menü nicht über den Iframe hinausgeht.
Gibt es mit folgendem Code eine einfache Möglichkeit, dass das Menü über die Seite drübergeht?

HTML:
<head>
<style type="text/css">
        body                    { font: normal 11px/13px Verdana; }
        img                     { border: none; height: 12px; float: left; padding-right: 5px; clear:left; }
        #menu ul.select         { width: 200px; vertical-align: middle; border: solid 1px #CCC; list-style-type: none; }
        #menu ul li.item        { display: none; border-top: dotted 1px #CDCDCD; padding: 1px 0; }
        #menu ul li.item:hover  { display: block; }
        #menu ul li.item a      { display: block; width: 200px; height: 15px; background: #CCCCCC; }
        #menu ul li.item a:hover { /* background: #CCC; */ }
        #menu ul li.top         { background: transparent url(DropArrow.gif) no-repeat left; width: 195px; line-height: 18px; padding-left: 5px; color: #FFFFFF;}
        #menu ul:hover .item    { display: block; }
    </style>

</head>

<body>
<table width="950" height="20" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
  <tr>
     <td width="270">
      <div id="menu">
        <ul class="select">
          <li class="top"> worldwide </li>
          <li class="item"><a href="#"><img src="../language/fahne1.gif" width="23" height="12"/> link1 </a></li>
          <li class="item"><a href="#"><img src="../language/fahne2.gif" width="23" height="12"/> link2 </a></li>
          <li class="item"><a href="#"><img src="../language/fahne3.gif" width="23" height="12"/> link3 </a></li>
        </ul>        
    </div>
    </td>
    </tr>
</table>
</body>
</html>

Bin für jeden Ratschlag dankbar:)

lg
Michael
 
Moin Michael,

da gäbe es Workarounds mit Javascript, welche ich aber nicht empfehlen möchte :-)

Da ich annehme, dass du kein PHP oder dergleichen verfügbar hast, könntest du erstmal abklären, ob du u.U. SSI zur Verfügung hast, damit wäre es kein Problem, das Menu in einer separaten Datei zu verwalten und in alle Dateien einzubinden.

Andernfalls bliebe wiederum nur JS, aber dann ohne iFrame, bspw. ein Einbinden des Menues per AJAX.
 
Wirklich für jeden Ratschlag?

Also wie wäre es die Idee mit dem Iframe gleich wieder zu verwerfen und dich lieber einer serverseitigen Programmiersprache wie PHP zu zuweden.

ein IFrame hat unglaublich viele Nachteile, dass ich sie garnicht alle auflisten will, aber ganz Praktisch ist es schonmal für den Pagerank schlecht, also lass es lieber.
Außerdem verstehe ich nicht, warum du ein menu mit li, nohcmal in eine einen div und schlimmer noch in einen table packst, das ist irgendwie nicht ganz Sinnvoll.

Da gibt es nettere Varianten, die du einfach mal googlen kannst, ich kann dir aber auch gerne ein wenig helfen, das ist kein Problem.
 
okay, das sind klare Ansagen, das habe ich mir fast gedacht, dass das nicht t:rolleyes:

Da ich jedoch von PHP, SSi und AJAX keine Ahnung habe und die budgetäre Situation des Projektes nicht so hoch ist, werde ich auf die Variante zurückgreifen, das Menü in den HTMLs einzubauen. Im Dreamweaver kann ich dann ja mit der Suchen/Erzetzten-Funktion die Neueinträge leichter einfügen.

Aber das bestehende Menü ist aber nach eueren Angaben auch nicht das optimale, da werde ich dann mal nach etwas Besserem :google:n
Mir hat es einfach gefallen, da es sehr einfach aufgebaut war und ich als Designer auch den Durchblick hatte :suspekt:

@Security: danke für dein Angebot zur Weiterhilfe, aber mir fehlen in den oben genannten Bereichen schon das Basiswissen, somit könnte ich dich nur um einen fertigen Code anfragen, was aber lt. Nettiquette ja nicht Sinn des Forums ist :-)

lg
Michael
 
Also das mit PHP, da müsstest du eigendlich nur einen Einzeiler schreiben:
PHP:
<?php
include( 'dropdowndatei.html' );
?>
So müsstest du zwar immernoch dieses Menü in jede Seite einbinden, hättest dann aber Ruhe. Da du ja geschrieben hast, dass da fortlaufend neue Einträge hinzukommen. So musst du dann nurnoch eine Datei ändern.
 
Jungs, ich glaube, ihr stellt euch das zu einfach vor mit mir :suspekt:

Voller neuer Eifer habe ich euere Nachricht(en) vernommen, und das so ausprobiert - ohne Erfolg:mad:

Ich habe in die Tabelle (wo vorher der Iframe war) den Code reingeschrieben, (SSi und PHP versucht), hochgeladen, aber es ist nichts passiert.

Muss beim Provider mal anfragen, ob der Webspace PHP oder SSI unterstützt?!
Vielleicht liegt es ja daran.
 
Wenn PHP oder SSI nicht zur Verfügung stehen sollten, kannst du ja auf meinen empfohlenen Link zurückgreifen :-)

mfg Maik
 
Zurück