Biete auf meiner Seite einen Download einer dynamisch erstellten Excel Tabelle an.
Mit dem Internet Explorer geht das auch wunderbar. Der Download Dialog wird aufgerufen und die Datei mit der Endung .xls gespeichert.
Das hab ich mit dieser Funktion aus dem Netz gelöst:
Der Download wird so aufgerufen:
Bei Opera und IE läuft das auch alles. Der Dateiname und die Endung .xls werden generiert.
Starte ich jetzt den Download mit Netscape, setzt er noch zusätzlich die Endung .php dran- Also .xls.php
Wie kann man das verhindern?
Gruß
Flens
Mit dem Internet Explorer geht das auch wunderbar. Der Download Dialog wird aufgerufen und die Datei mit der Endung .xls gespeichert.
Das hab ich mit dieser Funktion aus dem Netz gelöst:
PHP:
function download($file , $name) {
$size = filesize($file);
header("Content-type: application/octet-stream");
header("Content-disposition: attachment; filename=".$name);
header("Content-Length: ".$size);
header("Pragma: no-cache");
header("Expires: 0");
readfile($file);
}
download("Daten/$Kundenname/$Dateiname","$Dateiname");
Der Download wird so aufgerufen:
PHP:
<?php echo " <p align=\"center\"><a href=\"xlsDownload.php?Kundenname=".$DateiKundenname."&Dateiname=".$Dateiname."\">download</a></td> "; ?>
Bei Opera und IE läuft das auch alles. Der Dateiname und die Endung .xls werden generiert.
Starte ich jetzt den Download mit Netscape, setzt er noch zusätzlich die Endung .php dran- Also .xls.php
Wie kann man das verhindern?
Gruß
Flens