Domainabfragescript

Keeny

Mitglied
Hallo erstmal!
Ich habe mir ein script zur Domainabfrage runtergeladen.
Das ganze ist ein whois script, das Abfragt, ob die domain vorhanden ist, wenn ja auf wen sie registriert ist, aber eigentlich möchte ich nur ein Script das mir sagt, ob sie vergeben ist oder nicht!
Wie schreib ich das um? bin da noch net so schlau rausgeworden!
PHP:
<?php
    Class whois { 
        function lookup($lookup){ 
            $whois = "whois.geektools.com"; 
            $fp = fsockopen($whois, 43, &$errno, &$errstr, 30); 
            if (!$fp){ 
                printf("Error: %s (%s)", $errstr, $errno); 
                $data = 0; 
            } else { 
			    $lookup .= "\n"; 
                fputs($fp, $lookup); 
                // 16k of whois data should be way more 
                // than enough 
                $data = fread( $fp, 16384 ); 
                fclose($fp); 
            } 
            return $data; 
        } 
    } 
?> 
<form method="POST" action="<? echo $PHP_SELF; ?>"> 
<input type="text" name="lookup"> 
<input type="submit" value="lookup"> 
</form> 
<?php 
    if($REQUEST_METHOD == "POST"){ 
        $whois = new whois; 
        $data = $whois->lookup($lookup); 
        printf("<pre>\n%s\n</pre>\n", $data); 
		} 
?>
hoffe jemand kann mir helfen.....thx
MFG
Keeny
 
wenn du das so machst hast du dein ergebniss und auch den vorteil das wenn jemand "http://" , "www." oder "http://www." davor schreibt das es dann auch noch geht... !

PHP:
<?php

            if (eregi("http://", $lookup2)) {
            $lookup2 = ereg_replace ("http://", "", $lookup2);
            }
            if (eregi("www.", $lookup2)) {
            $lookup2 = ereg_replace ("www.", "", $lookup2);
            }

            $lookup = $lookup2;


    Class whois {
        function lookup($lookup){
            $whois = "whois.geektools.com";
            $fp = fsockopen($whois, 43, &$errno, &$errstr, 30);





            if (!$fp){
                printf("Error: %s (%s)", $errstr, $errno);
                $data = 0;
            } else {
                $lookup .= "\n";
                fputs($fp, $lookup);
                // 16k of whois data should be way more
                // than enough
                $data = fread( $fp, 16384 );
                fclose($fp);
            }
            return $data;
        }
    }
?>
<form method="POST" action="<? echo $PHP_SELF; ?>">
<input type="text" name="lookup2">
<input type="submit" value="lookup">
</form>
<?php
    if($REQUEST_METHOD == "POST"){
        $whois = new whois;
        $data = $whois->lookup($lookup);

      if (preg_match ("/No entries found for the selected source/i", $data)) {
      echo "Domain ist noch frei !";
      }
      elseif (preg_match ("/CRSNIC has no information for that domain/i", $data)) {
      echo "Domain ist noch frei !";
      } else {
      echo "Domain ist bereits vergeben !";
      }



    }




?>

MfG Ra
 
jo ist auch eine gute Lösung, danke!
Ich hatte es derweilen mit substr_count probiert und dann halt das entsprechende abgefragt, aber so wirds noch besser sein!
besten dank
 
Hi zusammen,

also bei mir kommt bei jeder Domain die ich eingebe das diese vergeben ist.
Muß ich vorher noch was einstellen oder warum geht es bei mir nicht?

Gruß Andy
 
Du musst bedenken, dass es so gut wie für jede TLD einen eigenen Whois-Server gibt (Denic, nic.at, etc. etc.).

Und die liefern auch immer unterschiedliche Ergebnisse (es gibt keinen Standard). Außer dieses geektool ist irgendwie eine zusammenfassung aller Whois-Server (quasi ein Translator)...
 
ach so ich mach es jetzt so aber da weiß ich nicht wie ich nur ausgegeben bekomme ob frei oder nicht frei das weiß ich nicht.
PHP:
<pre>
<?php
$whois  ='whois.denic.de';
$domain ='tutorials.de';
$fp=fsockopen($whois, 43, &$errno, &$errstr, 30);
if (!$fp)
{
  echo $whois . 'nicht erreichbar';
} 
else 
{
  fputs($fp, "-T ,dn $domain\r\n");
  echo fread($fp, 16384 );
  fclose($fp);
}
?>
</pre>
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück