DOCTYPE Declaration

thomthom

Mitglied
Hallo,

bei Dreamweaver wird die DOCTYPE Declaration bei einem neuen Dokument automatisch mit

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
<head>

angelegt. Das <? ist aber ein opener-Tag für einen vermeintlichen php-Befehl, den
es so aber nicht gibt.

Meine Frage nun: Wie klassifiziert man html-Dateien auf einem Server, der alle Dokumente parst?

Danke für die Antworten

Gruß Thomas
 
Ersetzt deinen Code einfach mit dem von W3C.org
Code:
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/Strict.dtd"> 
   <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="de"> 
   <head>

Der ist jetzt aber für Xhtml 1.0 Strict. Wilste was anderes nehemn, dann guck mal bei xhtmlforum.de oder auf W3C.org bzw. http://www.w3.org dort stehen dann die verschiedenen DTD's

MfG Dennis aka weightwatcher.
 
Also wenn es sich um eine .html datei handelt, dann dürfte eigentlich alles ok sein.
Ich kenne das Problem bei .php Dateien.
Da könntest Du folgendes machen:
PHP:
<?php
echo "<?xml version=\"1.0\" encoding=\"iso-8859-1\"?>
";
?>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml">
Damit habe ich bisher immer Erfolg gehabt!

redlama
 
Zurück