Discokugel - Spiegeln, Nebel etc?

smodo

Grünschnabel
Hallo,

ich hab mich hier registriert, weil ich mom einfach nicht mehr weiter weiß, ich wollte eine Drehende Disco kugel erstellen die sich dreht und halt so 3D ist, mit C4D hab ich leider nie richtig arbeiten können, komme bei diesem Problem wohl aber nicht drum rum.

Hab im Netz eine schöne modellierte Disco Kugel gefunden, diese habe ich soweit ich konnte aufbereitet so das diese sich dreht (war ich ja schonmal happy). Nun wollte ich das die Lichtquelle die auf die Kugel leuchtet auch so ein wenig reflektiert wird, so das man die Lichtstrahlen "leicht" sieht .. als ob nebel in einer Disco wäre... nur leider hat das irgendwie überhaupt nicht funktioniert. Auch durch stundenlanges googlen bin ich überhaupt nicht weiter gekommen ..

Zum weiteren wollte ich das im die discokugel sich ca. 5 Bilder rum bewegen.. habt ihr da ein tipp? oder tutorial? ...


Es wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, hab die datei hier mal angehangen

http://rapidshare.com/files/124870639/Discoball_08.c4d (Direkt Download! Keine Wartezeit, da das hochladen ins Forum leider nicht geklappt hat)

hier noch ein bild.



gruss & danke .. smodo
 

Anhänge

  • Bild 2.jpg
    Bild 2.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 280
Hallo,

um die Reflexe der Kugel (an den Wänden) zu erhalten, musst Du in den Rendervoreinstellungen und der Lichtquelle Caustics aktivieren. Für sichtbare Lichtreflexe (in der Luft) musst Du Volumen-Caustics aktivieren. (sind extrem rechenintensiv!)

Alles Gute!
 
Hi!

Hm, ich würde die Caustics nicht verwenden ... ;)
Alternativ könnte man mit einer Sichtbaren Lichtquelle arbeiten: eine "Schatten-Kugel", also eine Kugel, die statt der Spiegel Öffnungen aufweist, könnte das Licht nur an diesen Stellen durchlassen -> Sternförmiges Licht.
Auch eine Transparent-Textur für diese Lichtquelle wäre denkbar (Dia-Effekt)...
Oder halt so viele Spots erzeugen, wie Spiegel da sind und mittels Replica, MoGraph o.ä. so positionieren und rotieren, daß sie jeweils vom einem Spiegel zu leuchten scheinen.
Lange Rede kurzer Sinn: ich würde das gespiegelte Licht faken! :)

Bzgl. "Drehung" (?) einfach den Winkel.H-Wert der Kugel keyen -> siehe eingebaute Hilfe :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
danke für die hilfe... mein gorße ist probl ist komme mit dem programm überhaupt nicht irchtig klar ... Denke das ist so wie bei flash .. kann man meistens nur erlernen wenn s man einen kleinen ruck bekommt und weß wie das programm denkt .. war bei mir mit flash genau soo ... will ja nicht dreißt kligenen.. aber vieleicht könnte mir jemand doe inene lichteffekt mit der datei machen? .... wenn nicht ist auch nicht schlimm.. merci ..
 
Hi!

Bitte achte bzgl. Deiner durchgehenden Kleinschreibung auf die Netiquette. Danke :)

@Topic: Arbeitsaufträge am besten im Job-Forum posten, hier im C4D-Forum geht es um "Hilfe zur Selbsthilfe" :)
-> wenn Du Willens bist, es selbst zu versuchen, stehen wir Dir hier mit Rat zur Hilfe, alles andere bitte folgend im Job-Forum oder per PN :)

Liebe Grüße,
Mark.
 
Hallo Ihr,

ich hab genau dieses Setup schon mal gesehen und im C4D mit rumgespielt, nach
langem Googlen und Grübeln ist es mir eben wieder eingefallen.

Drück mal Shift+F8 ( Content-Browser ). Dort findest Du unter :
Advanced Rendering -> Example Scenes -> Caustics -> Volume Caustics
das was Du ungefähr haben möchtest vermute ich. ( Mir scheint, Du hast die
Disco-Kugel auch von dort, hättest Du ja mal erwähnen können .. :-) ).

Ansonsten hab ich mir Deine Szene mal runtergeladen und mit 2-3 Clicks es hinbekommen, dass sich das Licht reflektiert und streut. Das hatten die anderen
aber schon sehr schön in Ihren Postings erklärt.

Versuch mal mit der Beispielszene Dein Glück, das solltest Du schon dicht dran sein an Deinem Bild.

Viel Erfolg,

Fabian

p.s.: ich wusste gar nicht, wie rechenintensiv Caustics ist, wahnsinn .. :-)
 
Zurück