ahykes
Erfahrenes Mitglied
Hallo Leutz,
ich arbeite gerade an einem Script, dass mir den Inhalt eines Ordners anzeigt. Gleichzeitig kann in auf den Inhalt klicken und je ob es eine Datei oder Ordner ist, wechselt die Ansicht in den Ordner oder öffnet die Datei!
Das ist mein Code :
Das funktioniert auch ganz cool und schnell. Das Problem ist aber, dass wenn ich auf einen Ordner klicke, er diesen Zwar öffnet aber grundsätzlich nur wenig des Inhaltes zeigt. ich verstehe es nicht. Findet Ihr was verdächtiges?
ich arbeite gerade an einem Script, dass mir den Inhalt eines Ordners anzeigt. Gleichzeitig kann in auf den Inhalt klicken und je ob es eine Datei oder Ordner ist, wechselt die Ansicht in den Ordner oder öffnet die Datei!
Das ist mein Code :
PHP:
<?php$Pfad=$_SERVER['DOCUMENT_ROOT'].$parameter;
echo '<span class="Stil4 Stil5">Directory-Listing
</span>
<p class="NewsSchrift2">';
echo 'From: '.$Pfad.'<br><br>';
if($Verzeichniszeiger=opendir($Pfad))
{
while($Datei=readdir($Verzeichniszeiger))
{
if(is_dir($Datei))
{
echo '<b>';
echo '<a href="list.php?parameter=/'.$Datei.'" target="_self">';
echo $Datei;
echo '</a>';
echo '</b><br>';
}
if(is_file($Datei))
{
echo '<a href="/'.$Datei.'" target="_self">';
echo $Datei;
echo '</a>';
echo '</b><br>';
}
}
closedir($Verzeichniszeiger);
}
?>
Das funktioniert auch ganz cool und schnell. Das Problem ist aber, dass wenn ich auf einen Ordner klicke, er diesen Zwar öffnet aber grundsätzlich nur wenig des Inhaltes zeigt. ich verstehe es nicht. Findet Ihr was verdächtiges?