Dev-C++ brauche Hilfe

Kolibry

Grünschnabel
Hallo liebe Community,

Ich bin seit einer Woche in der Lehra als Informatiker richtung Applikationsentwicklung.
Als hausaufgabe bekamen wir den Auftrag ein simples Additionsprogramm zu schreiben.
Dies ist mir einigermassen gelungen:

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

int Zahl1;
int Zahl2;
int Resultat;

int summe(int Summand1, int Summand2);

int main () {

printf ("Programm zur addition zweier ganzen Zahlen n\n\");

printf ("Geben sie eine Zahl zwischen 1 und 10000 ein: ");
scanf ("%d", Zahl1);

printf ("Geben sie eine neue Zahl zwischen 1 und 10000 ein: ");
scanf ("%d", Zahl2);

Resultat = summe(Zahl1, Zahl2);
printf ("%d + %d = %d\n", Zahl1, Zahl2, Resultat;

return (0);

}

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wenn ich das Programm starte funktioniert eigentlich alles aber sobald ich die zweite
Zahl eingebe und Enter drücke schliesst das Programm. Eine Fehlermeldung kommt nicht.
Ich weiss dass es einen befehl gfibt der irgnedwie system Pause heisst. Allerdings weiss ich nicht wie ich de eintippen muss.

Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt.



Meine zweite Frage ist mir fast schon wichtiger:

Es geht darum, dass ich ein Programm schrieben möchte wo man eine Zahl eingeben kann und es dann automatisch die Mehrwertssteuer dazu rechnet und mir das Resultat so
ausgibt:

Rechnungsbetrag = 100.00 Fr.
MWST-Betrag = 7.60 Fr.
Verkaufspreis = 107.60 Fr.

Da ich Schweizer bin rechne ich hier mit Schweizerfranken. Unsere MWST beträgt 7.6%

Sinnvoll fände ich es ausserdem noch, wenn man mit z.B #define den MWST Betrag erstzen könnte damit wenn es mal ein Änderung der MWST gibt dies einfach zu ändern ist.

Ich stelle mir das ganze so vor, das sman wie bei meinem ersten Programm die Zahl
eingeben muss, also der Anfang wäre dann mit printf, scanf

auch hier freue ich mich auf eure Antworten und Tipps


Liebe Grüsse

Kolibry
 
Hallo,
1) die Anzahl wird ganz bequem berechnet und auch ausgegeben.
Das Schließen des Fensters könntest du so lösen:
Code:
int iWarten = 0;
scanf("%d", iWarten);
Einfach am Ende deiner Datei hinzufügen und voilá, das Konsolenfenster bleibt bis zu einer erneuten Eingabe offen.
Ich kann dir system("PAUSE") nicht empfehlen, da deine Anwendung nun Systemabhängig wird...

2) Ist auch nur Mathematik :)
Code:
#define MWST 0.76

// Ausgabe am Bildschirm
printf("Bitte Rechnungsbetrag eingeben:\n");

// Auf eingabe des Benutzers warten
int iEingabe;
scanf("%d",iEingabe);

// Berechnen der Mehrwertsteuer
int iResultat = iEingabe * MWST;

// Ausgabe am Bildschirm
printf("Rechnungsbetrag:     %d Fr.\n",iEingabe);
printf("Meherwertsteuer:     %d Fr.\n",MWST);
printf("Verkaufspreis:       %d Fr.\n",iResultat);

// Erneut auf eingabe des Benutzers warten
int iWarten = 0;
scanf("%d",iWarten);

Bei weiteren Fragen ( oder sollte der Code nicht funktionieren), einfach melden :)
Gruß Hallasas
 
Vorerst mal ein grosses Dankeschön für die Hilfe, ich werde es mal probieren
Ich benutze eine englische Version von Dev-C. kann der die deutsche eingabe trotzdem lesen ?
wenn nein, welches Dev-C / programm verwendest du ?
freundliche Grüsse

Kolibry


/edit also dein Script stimmt. Allerdings gibt es wie ich vermutet habe kleine kompabilitätsprobleme.
Ich benutz das Dev-C++ 4.9.9.0 in englischer version. Mein Betriebssystem ist Windows Vista Premium falls es hilft.

Es wär emit lieber wenn es möglich wäre das Script in der standart englischen Version zu schrieben, da dies auch die Versionm ist mit der wir im Betrieb arbeiten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo erst einmal ist das C und die Syntax ist unabhängig von deiner Dev Version.
Zudem sind Konsolenprogramme normalerweise mit der Konsole zu öffnen :)
Alternativ wäre getchar().

mfg
 
Alternativ könntest du die Syntax ja selbst in English verfassen.

// edit:

Und was gibt es für Kompatibilitäts-Probleme ?
 
naja sind doch keine kompabilitätsprobleme.
In der Schule verwenden wir Dev-C++ 4.9.9.2 genau die gleiche welche ich auch zuhause benutz. Das Script von dir Hallasas geht theoretisch, aber wenn ich es als exe datei ausführe schliesst es sich sofort wieder
 
Zurück