[deleted]

<Eigenlob Modus Ein>
Mir fehlt da irgendwie die gebührende Würdigung des Posters aus dem Der Typ unter mir ... - Thread.
<Eigenlob Modus Aus>

EDIT: War eher sarkastisch gemeint (wenn schon mal eine Idee von mir greift). ;)

Na gut, ich will mal nicht so sein, mach ich hier mal weiter.

Titanic:
Großes Schiff auf Jungfernfahrt, viele Menschen an Bord. Junge verliebt sich in Mädchen, Eisberg hat aber was gegen die Beziehung und versenkt Schiff mitten im Atlantik. Mädchen überlebt mit wertvollem Edelstein, Junge versinkt unter lautem Jubel der männlichen Kinobesucher im Meer.

Der Nächste bitte:
Beschreibe Star Wars - Eine neue Hoffnung in drei Sätzen.


Der Doc!
 
Zuletzt bearbeitet:
:offtopic: Ich hab keine Beschreibung muss aber dennoch sagen das die Titantic beschreibung herrlich ist :D
 
Warnung: Ich war in der Schule Meister der Nebensaetze. Ein Satz mit mehreren Kommate ist fuer mich nichts ungewoehnliches. ;)

Also:
Ein unschuldiger Farmjunge kauft ein paar Droiden und wird, nachdem er Teile einer gespeicherten Botschaft, gerichtet an einen Krieger im Ruhestand, welcher, laut Auskunft eines der Droiden, auch der rechtmaessige Besitzer der besagten Roboter ist, gesehen hat in einen intergalaktischen Konflikt verwickelt.
Mit Hilfe der besagten Droiden und dem aus dem Ruhestand zurueckgekehrten Krieger, einem 2 Meter grossen Pelzmonster und Indiana Jones, wird die Absenderin der Botschaft, mehr oder weniger Zufaellig, auf einer gigantischen Raumstation ausfindig gemacht und gerettet, was jedoch nur durch das selbstlose Opfer des Ruhestaendlers moeglich wird.
Anschliessend werden im Droiden versteckte Informationen ueber die zuvor besichtigte Raumstation ausgewertet um einen Angriff zu starten, welcher schlussendlich vom Eingangs erwaehnten Farmjungen, mit unterschwelliger Unterstuetzung durch den toten Rentner, erfolgreich erledigt wird und in der Zerstoerung besagter Raumstation endet.

Zaehlt "Herr der Ringe" eigentlich als 1 Film? Dann hat man quasi einen Satz pro Teil. ;)

Naja, der naechste hat jetzt erstmal mit "2001: Odyssee im Weltraum" zu kaempfen. ;)
 
Menschen bauen Raumschiff mit sprechendem Supercomputer, welcher sich allerdings durch seine hohe Intelligenz selbständig macht, immer intelligenter und gleichzeitig allzu menschlich wird und das Schiff nach seinen Wünschen steuern möchte – entgegen der Vorstellungen seiner Raumfahrer. Supercomputer tötet um seine Mission willen alle Raumfahrer bis auf den Helden, welcher am Schluss gegen Maschine kämpft und es schafft, sie auszuschalten – aber bemerkt schnell, dass beide nicht ohne einander können. Held begibt sich auf die Suche nach Leben und wird zum eigenen Ich geführt.

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Django

Ein wortkarger Cowboy ist im Auftrag eines alten Bekannten auf der Suche nach der Frau diesjenigen. Django, eben dieser wortkarge, möchte sich im Laufe seiner Suche nach Maria, eben jener gesuchten Frau, an Major Jackson - dem Mörder Djangos Frau - rächen. So kommt es, neben der ruhmreichen Rettung Marias, zum epochalen Duell zwischen Django und Major Jackson auf dem Friedhof, auf welchem Djangos Frau begraben ist.

Ich bitte um "Tron"
 
Och ... hab ich soooo lange zum Tippen gebraucht?! ... Naja. Halt außer Konkurrenz.

2001:
Urzeit-Affe berührt einen Monolithen, erschlägt daraufhin einen anderen Affen und wirft triuphierend die Mordwaffe (Knochen) in die Luft, worauf sich diese (der Knochen) in ein Raumschiff verwandelt. Ein auf dem Mond gefundener Monolith sendet ein Signal zum Jupiter worauf eine Mission dorthin gestartet wird. Unterwegs killt der Schiffscomputer (der mit dem roten Auge) die Besatzung - bis auf einen, nämlich Dave, der den Computer dann doch noch rechtzeitig abschalten kann und sich zur Belohnungn offenbar eine ziemliche Dröhnung verpasst.
 
Zurück