DBSUMME in php

Radeon

Mitglied
Hi,
ich habe die Aufgabe bekommen die Excel Funktion "DBSUMME()" für php zu coden, nur leider weis ich nicht wie ich das machen soll.... kann einer von euch mir da vielleicht weiterhelfen?

mfg

Radeon
 
Erklär doch bitte mal kurz und exakt, was die Funktion DBSUMME macht... Wenn du soweit bist, bist du schon auf dem halben Weg zur Lösung!

Mamphil
 
DBSUMME

Summiert die Zahlen aus einer Spalte einer Liste oder einer Datenbank, die den angegebenen Bedingungen entsprechen.

Syntax

DBSUMME(Datenbank;Feld;Suchkriterien)

Datenbank ist der Zellbereich, der die Liste oder Datenbank darstellt. Eine Datenbank ist eine Liste zusammengehöriger Daten, wobei Zeilen mit zusammengehörigen Daten als Datensätze und Spalten von Daten als Felder interpretiert werden. Die erste Zeile der Liste enthält Beschriftungen für jede Spalte.

Feld gibt an, welche Spalte in der jeweiligen Funktion verwendet werden soll. Alle Datenspalten in der Liste müssen in der ersten Zeile eindeutig beschriftet sein. Feld kann daher als Text der Spaltenbeschriftung in doppelten Anführungszeichen angegeben werden, wie z. B. "Alter" oder "Ertrag", oder als Zahl, die für die Position der Spalte in der Liste steht, also 1 für die erste Spalte, 2 für die zweite Spalte usw.

Suchkriterien ist der Zellbereich, der Bedingungen für die Funktion festlegt. Für das Argument Suchkriterien ist ein beliebiger Bereich zulässig, der wenigstens eine Spaltenbeschriftung und eine Zelle unterhalb der Spaltenbeschriftung enthält, mit der die Bedingung für die Spalte festgelegt werden kann
Das mach die Funktion, ist aus der Exel hilfe...
 
Zurück