DB-Abfragen Rechteebene

  • Themenstarter Themenstarter ByeBye 31659
  • Beginndatum Beginndatum
B

ByeBye 31659

Hallo,

ich möchte so etwas wie ein adressbuch erstellen.
Nun soll jeder Benutezr sich einloggen, was nciht weiter schwer wird zu realisieren denke ich, bloß nicht jeder Benutzer soll jede Adresse etc sehen können, wie würdet ihr das aufbauen?

Also so das jede Adresse Benutzer zugesichert bekommt....

Habt ihr da Denkanstösse?
 
Yup...

1 Tabelle Benutzer, 1 Tabelle Adressen.

In der Tabelle Adressen gibt es ein Feld, in der ID's aus der Tabelle Benutzer stehen, die Zugriff habe sollen.

Beim Anzeigen der Adressen schränkst du die Abfrage mit der ID ein.
 
Grobe Struktur: Ich würde eine Tabelle für die Userdaten, eine Tabelle für die Adressen und eine Zwischentabelle erstellen in der Zwischentabelle wird gespeichert, welche USER-ID zugriff auf welche Adress-ID hat. Vielleicht noch zusätzlich ein Rechte-Flag einbauen, das angibt, ob Lese- oder Schreibberechtigung auf die jeweilige Adresse besteht.

(Keine Komplettlösung, aber etwas, worüber man nachdenken kann)

snuu

// EDIT:
@lambda: Dein Vorschlag entspricht nicht der Konzeption eines relationalen Datenbankmodells (3. Normalform)
 
Zurück