otix
Grünschnabel
guten morgen,
ich schreibe an einem script, bei dem der user einen "saison-namen" eingeben kann und zu dem saison-namen 2 daten : "gueltig_von " und "gueltig _bis "
(so heißen die felder in der DB)
jetzt frag ich mich von welchem sinnvollem feldtyp diese beiden sein sollten(in der DB) text oder date ?
wenn sie vom typ text sind, brauch ich sie eigentlich nicht weiter zu formatieren (denke ich)...
nun geschieht (soll) aber mit den beiden daten später folgendes
es soll in einem dropdowwn-menue jedes datum zwischen "gueltig_von" und
"gueltig _bis " angezeigt werden:
bsp.:
gueltig_von: 01.02.2004
gueltig_bis: 05.10.2004
anzeige (drpdown):
01.02.2004 <- start
02.02.2004
03.02.2004
.
.
.
05.10.2004 <- ende
wie fang ich da am besten an (ich glaub etwas mit mktime())....aber vor übernahme in DB oder bei anzeige im drpdown - menue
danke für einen tip
gruß
otix
ich schreibe an einem script, bei dem der user einen "saison-namen" eingeben kann und zu dem saison-namen 2 daten : "gueltig_von " und "gueltig _bis "
(so heißen die felder in der DB)
jetzt frag ich mich von welchem sinnvollem feldtyp diese beiden sein sollten(in der DB) text oder date ?
wenn sie vom typ text sind, brauch ich sie eigentlich nicht weiter zu formatieren (denke ich)...
nun geschieht (soll) aber mit den beiden daten später folgendes
es soll in einem dropdowwn-menue jedes datum zwischen "gueltig_von" und
"gueltig _bis " angezeigt werden:
bsp.:
gueltig_von: 01.02.2004
gueltig_bis: 05.10.2004
anzeige (drpdown):
01.02.2004 <- start
02.02.2004
03.02.2004
.
.
.
05.10.2004 <- ende
wie fang ich da am besten an (ich glaub etwas mit mktime())....aber vor übernahme in DB oder bei anzeige im drpdown - menue
danke für einen tip
gruß
otix