Datum und Tag (abhängig vom Design) anzeigen.

hansen

Gesperrt
Hi,


Also ich habe auf der Seite: http://www.nordclick.de/
(oben links) diese Datum und Tages Anzeige gesehen.

Ich glaube es war liebe auf den ersten Blick! *g*
So eine super Idee fande ich das.

Nun möchte ich das in ähnlicher Form auch auf meiner Website machen.


Ich habe mal ein kleines Skript geschrieben, welches die Datums und Tages Daten ausliest und in mehreren Arrays speichert.

Wie bekomme ich das nun so hin, dass wenn diestag ist, auch das datum so versetzt unter D steht?


gruß

Heinz




PHP:
<?php
	$timestamp = time();
	  $datum = date("d.m.Y",$timestamp);
	  $uhrzeit = date("H:i",$timestamp);
	  echo $datum;
	  
	  $tage = array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag", "Freitag","Samstag");
	  $tag = date("w");
	  echo $tage[$tag];

	  
	    $monate = array(1=>"Januar",
                  2=>"Februar",
                  3=>"M&auml;rz",
                  4=>"April",
                  5=>"Mai",
                  6=>"Juni",
                  7=>"Juli",
                  8=>"August",
                  9=>"September",
                  10=>"Oktober",
                  11=>"November",
                  12=>"Dezember");

		$monat = date("n");
		echo $monate[$monat];

?>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi,

1. wirklich eine schöne idee :)
2. Es werden wahrscheinlich sieben (gleichgroße) Grafiken sein, die ja nach Tag ausgetauscht werden...

Pseudocode:
Code:
if ($tag == 'montag'){
   echo "<img src=\"montag.jpg\">";
}
else if ($tag == 'dienstag'){...
usw..
oder einfach mit einem Switch konstrukt...

Code:
switch ($tag) 
{
case montag:
echo "<img src=\"montag.jpg\">";
break;

case dienstag: 
echo "<img src=\"dienstag.jpg\">";
break;
...
}

ciao :)
 
Hi,

Ja das hat mir auch sehr gut gefallen.

Ich habe das ganze mal nach gebastelt. :-)

Version 1 = lädt je nach Tag 2 verschiedene Bilder...

Version 2 = lädt je nach Tag 2 verschiedene Hintergrundfarben...


Schaut es euch mal an.


Gruß

Alex ;-)
 

Anhänge

PHP:
if ($tag == 'montag'){
   echo "<img src=\"montag.jpg\">";
}
else if ($tag == 'dienstag'){...
usw..
oder einfach mit einem Switch konstrukt...

Code:
switch ($tag) 
{
case montag:
echo "<img src=\"montag.jpg\">";
break;

case dienstag: 
echo "<img src=\"dienstag.jpg\">";
break;
...
}

oder am einfachsten:

PHP:
<img src="<? echo $tag;?>.jpg">

;o)
 
Hi!

Was soll das heissen??? :-)

Ach ich sehe gerade, die Skripte funktionieren noch nicht richtig.
Ich habe einen kleinen Fehler gemacht..

In der If Schleife steht bei euch:

<?php
if ($tage == 'Sonntag')
{
echo "dgrey.jpg";
}
else
{
echo "grey.jpg";
}
?>


das soll stehen:


<?php
if ($tage[$tag] == 'Sonntag')
{
echo "dgrey.jpg";
}
else
{
echo "grey.jpg";
}
?>


Bitte überall ändern.

Dann funktioniert es...


Gruß

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine IF Schleife?

Bei mir sind meherere kleine IF Schleifen dir.
Bei mir funktioniert das ganze.


Wo ist das Problem?

Gruß

Alex
 
Er meint nur das es keine "IF-Schleifen" gibt. IF ist entweder das oder das -> Kontrollstrukturen. Wenn das IF konstrukt einmal durchlaufen wurde, gehts "normal" weiter. Schleifen (while, for)wiederholen sich solange bis ein Abbruchkriterium erreicht wird... Bin mir aber sicher das du das selbst wustest, deswegen hör ich lieber wieder auf... ;)

ciao
 
Zurück