Hallo zusammen,
ich habe ein Verständnisproblem, wäre toll wenn mir einer auf die Sprünge helfen kann.
Und zwar, ist es ja logisch, dass wenn man für eine Variable vom Datentyp int einen Buchstaben z.B. e eingibt, die Ausgabe nicht e sein wird. Dafür aber 2. Bei short wäre es eine 0 und bei float 2.8026e-045.
Wie genau hängt das jetzt zusammen? Ich steige da nicht ganz dahinter. Hat das was mit der Speichergröße zu tun?
Danke schon mal
Luna
ich habe ein Verständnisproblem, wäre toll wenn mir einer auf die Sprünge helfen kann.
Und zwar, ist es ja logisch, dass wenn man für eine Variable vom Datentyp int einen Buchstaben z.B. e eingibt, die Ausgabe nicht e sein wird. Dafür aber 2. Bei short wäre es eine 0 und bei float 2.8026e-045.
Wie genau hängt das jetzt zusammen? Ich steige da nicht ganz dahinter. Hat das was mit der Speichergröße zu tun?
Danke schon mal
Luna