meilon
Erfahrenes Mitglied
Hi,
Ich habe (mal wieder) meinen Linux geschrotet! Gerade in dem Moment als ich mir eine Sicherung machen wollte! Dazu die Frage: Mit welchem Programm kann ich unter Windows Linux Partitionen lesen? Ich denke mir, das das ja etwas schwieriger sein muss, wegen den Benutzerrechten der Dateien. Es ist lange her, das ich die Linux installation gemacht habe, es müsste aber das Standard ext2 sein.
Und weil ich schon Frage: Welche Linux-Distribution ist die beste für einen Server? Es soll wieder der Xampp Webserver drauf sowie oident für PsyBNC. Außerdem soll Samba leicht konfigurierbar sein, ohne das wäre aufgeschmissen! Zudem ist die Internetschaltung bei mir zu Hause wie folgt: WinXP -> Linux -> Router -> Internet, d.h. das IP Masquerading sollte auch so einfach konfiguierbar sein, wie bei dem ehemaligen SuSE 9.0 Prof System.
Schon mal großen Dank
Klink
Ich habe (mal wieder) meinen Linux geschrotet! Gerade in dem Moment als ich mir eine Sicherung machen wollte! Dazu die Frage: Mit welchem Programm kann ich unter Windows Linux Partitionen lesen? Ich denke mir, das das ja etwas schwieriger sein muss, wegen den Benutzerrechten der Dateien. Es ist lange her, das ich die Linux installation gemacht habe, es müsste aber das Standard ext2 sein.
Und weil ich schon Frage: Welche Linux-Distribution ist die beste für einen Server? Es soll wieder der Xampp Webserver drauf sowie oident für PsyBNC. Außerdem soll Samba leicht konfigurierbar sein, ohne das wäre aufgeschmissen! Zudem ist die Internetschaltung bei mir zu Hause wie folgt: WinXP -> Linux -> Router -> Internet, d.h. das IP Masquerading sollte auch so einfach konfiguierbar sein, wie bei dem ehemaligen SuSE 9.0 Prof System.
Schon mal großen Dank
Klink