Datensatz wird nach löschen noch angezeigt

StefanR

Erfahrenes Mitglied
Hallo wie der Titel schon sagt, wird bei einem Script von mir der Datensatz nach dem Löschen immernoch angezeigt obwohl er in der Datenbank schon weg ist ein Refresh löst dieses Problem.

Habe auch schon via <meta....> das Cachen ausgeschaltet aber das hilft nicht wirklich.

Hiermal der Code:
PHP:
<?php 
	$action=$_GET['action'];
	require_once("".$_SERVER['DOCUMENT_ROOT']."/admin/inc/db/config.php");

	$news_select="SELECT 
	news_ID,
	news_headline,
	news_date,
	news_redID,
	news_short,
	news_long,
	user_ID,
	user_name,
	user_rang
	FROM 
	cms4me_news,
	cms4me_users
	WHERE
	user_ID=news_redID
	ORDER BY 
	news_date 
	DESC";
	$news_query=mysql_query($news_select) or die(mysql_error());
	
	if ($action=="del") {
		$del="DELETE FROM cms4me_news WHERE news_ID=".$_GET['ID'];
		$quer=mysql_query($del) or die (mysql_error());
	}
?>
 
Währe ne gute Idee deine If Abfrage mit dem löschen zuerst im PHP
Script machst und dann dein normalen Select zur Anzeige deiner Daten
 
Also wie wäre es, wenn mal ein "klares Ziel" formuliert werden würde?! Hab nämlich keine Ahnung was Dein Script da überhaupt tun soll...

Ich habe mir das jetzt 3 Mal durchgelesen und weiß noch immer nicht was Du überhaupt hören willst?!
 
Ja das Codebeispiel ist dumm sehe ich selber mir geht es nur darum, dass der gelöschte Beitrag nach dem löschen immer noch da steht, mache jetzt aber nen Browserrefresh mit einem Text, dass der Beitrag gelöscht wurde, so wie hier im Forum.
 
"noch da steht" Wäre schön, wenn Du das noch ein wenig genauer beschreiben würdest...

Könnte mir nämlich denken, dass man noch ein wenig mit Parametern machen könnte, um Dein Problem zu lösen :-)

// P.S.: klick bei Deiner HP mal erst auf Kontakt und dann auf Artwork ;o)
 
Naja ich lösche den Beitrag, der wird auch gelöscht (sagt zumindest PHPMYADMIN zu mir. :-) ), so und denn muss ich die Seite aktuallisieren, bevor der Beitrag weg ist.

Ich hoffe das war jetzt verständlicher. :)

PS: Weiß ich habe ich schon gesehen ich schreibe aber eh gerade an einem CMS wo das denn nicht mehr vorkommen sollte. :)
 
öhmm... lösch den Inhalt doch vor der Ausgabe...

btw. Warum soll es eigentlich eine Ausgabe geben, wenn Du den Inhalt vorher löschst? ;o)
 
Das mache ich ja. Du musst dir das so vorstellen, es werden alle Datensätze in einer While Schleife ausgelesen zu jedem Datensatz, existiert ein Button Edittieren und löschen, so klicke ich auf den Button löschen kommt eine JavaScript Confirm, ob das korrekt ist und wenn das der Fall ist, wird der Datensatz gelöscht. So, aber der gelöschte Datensatz wird erst nach einem zweiten aktuallisieren der Seite nicht mehr angezeigt.

[offtopic]Wie ist eigentlich dein GB eintrag gemeint? wenn ich mal so fragen darf eher ironisch oder ernst?[/offtopic]
 
Hm... verstehe...

Mach das doch so... Du übergibst beim ersten "Besuch" einen Parameter, z.B.: x=1... Wenn x==1, dann zeigt er Dir die ganze Liste der Datensätze (aus der DB), die man (per edit) verändern (oder löschen) kann, an... Wenn Du nun einen Satz löschen willst, machst Du einfach $PHP_SELF?..&del={id des zu löschenden Satzes}.

Nach dem klick läßt Du erst den Satz löschen (..where id = '$del'...) und machst danach die while-schleife... Somit musst du nciht immer aktualisieren ;o)

[off] Meinte das ernst... Hab nach diesen Reitern lange gesucht, wollte mir aber keine eigenen mit PS oder CSS machen *G* [/off]
 
Zurück