Datensätze ausgeben

kcyberbob

Erfahrenes Mitglied
Hallo,

wie kann ich denn wenn ich Daten aus einer Datenbank auslese ausgeben und zwar 6 datensätze nebeneinander und 3 zeilen.

Also

datensatz 1 datensatz 2 datensatz 3 datensatz 4 datensatz 5 datensatz 6
datensatz 7 datensatz 8 datensatz 9 datensatz 10 datensatz 11 datensatz 12
datensatz 13 datensatz 14 usw.


Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.



Gruß kcyberbob
 
Du könntest einen Counter mitlaufen lassen, der dir nach jedem 6. Datensatz einen Umbruch erzeugt. Sollte nicht so schwierig sein. ^^
 
RE

Wie soll ich das verstehen.
Also das nach jedem 6. datensatz ein umbruch gemacht wird oder?

Wenn ja wie soll das gehen?
 
Versuchs doch so (ohne Counter)

PHP:
<?
$abfrage="SELECT * FROM XXX LIMIT 0,6";
 $ergebnis=mysql_query($abfrage);
 while($zeile = mysql_fetch_array($ergebnis))
 {
 echo "$xxx\n";
 }
 echo "<br>\n";

 $abfrage="SELECT * FROM XXX LIMIT 6,6";
 $ergebnis=mysql_query($abfrage);
 while($zeile = mysql_fetch_array($ergebnis))
 {
 echo "$xxx\n";
 }
 echo "<br>\n";

 $abfrage="SELECT * FROM XXX LIMIT 12,6";
 $ergebnis=mysql_query($abfrage);
 while($zeile = mysql_fetch_array($ergebnis))
 {
 echo "$xxx\n";
 }
 echo "<br>\n";

?>
 
RE

Ja so geht es von einer Datenbank aus.

Aber jetzt habe ich noch das Problem, das ich mit folgendem Befehl alle Bilder aus einem Verzeichnis auslese.
Und jetzt will ich das diese so angeordnet werden.
Da geht das leider nicht so wie du mir das geschrieben hast.
Oder?

PHP:
$handle=opendir('.'); 
while ($file = readdir ($handle)) { 
    if ($file != "." && $file != "..") { 

 echo "$file\n"    
  
    } 
}
closedir($handle);


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß kcyberbob
 
Uff, die Lösung von Blaschki ist nicht gerade bester Stil.

Am besten/einfachsten ist es, wenn du einen Counter mitlaufen lässt, der bei jedem Datensatz/Durchlauf der Schleife um eins erhöht wird.
Falls dann $n % $x (n modulo x == Der Rest der bei einer Teilung von n durch x herauskommt; n ist der Counter, x die Anzahl der Sachen in einer Zeile) null ist, schreibst du ein <br>, oder </tr><tr>, oder was auch immer.

Genauso kannst du das auch bei Bildern machen:
PHP:
$iDirHandler = opendir(".");
$iCount = 1;
while ($sFileName = readdir($iDirHandler)) {
    if (!is_dir($sFileName)) {
        echo "<img src=\"".$sFileName."\" border=\"0\">\n";
        if ($iCount % 6 == 0) {
            echo "<br>\n";
        }
        $iCount++;
    }
}
closedir($iDirHandler);
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hattest ja auch nicht gesagt, das du Dateien aus einem Verzeichniss auslesen willst.
Du hast was von einer DB gesschrieben.

Ich finde es zwar sinnvoller alle informationen ( Pfad / Autor / Memo / Tag des upload .... ) in einer Datenbank zu speichern ,und dann einfach alle benötigen daten zum anzeige auslesen. So mache ich das jedenfalls.
 
Zurück