Datenbankverbindung OHNE OLE/ODBC

joule

Grünschnabel
Hi Leute!

Ich muss in C++ eine Datenbankverbindung bauen, die ohne ODBC und ohne OLE funktioniert. Bisher habe ich immer OleDb verwendet und war damit auch sehr erfolgreich. Da ich nun auf eine andere DB zugreifen muss, die scheinbar damit nicht funktioniert (sehr hohe Sicherheitsstufe und gespiegelt etc), stehe ich nun vor einem Problem. Ich hab keine Ahnung, wie ich da ran gehen soll. Hab auch schon gegoogelt, aber wahrscheinlich habe ich die falschen Keywörter eingegeben, zumindest hab ich nix brauchbares gefunden.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen? Ich bin etwas verzweifelt. Ich brauche zunächst einfach nur eine Verbindung und eine Möglichkeit, wie ich DS abfrage, bzw übergebe/eintrage/update. Nur ein Beispiel, damit ich mal weiß, wie ich ran muss.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
(Oracle DB, Itanium Server, soweit ich weiß auf Server Linux, auf Client Windows)
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

kannst Du mir vielleicht sagen, wie man so eine Datenbankverbindung in C++ aufbaut, die mit OLE DB funktioniert?
Ich möchte von einem C++-Programm (Visual Studio 2005) aus auf den MS SQL Server 2005 über OLE DB zugreifen und habe keine Ahnung, wie ich da vorgehen soll.... dieses Gebiet ist neu für mich. :confused:

Habe zunächst MDAC 2.8 installiert, in dem OLEDB enthalten ist. Und ab hier weiß ich leider absolut nicht mehr weiter. Oder brauche ich MDAC 2.8 nicht?
Habe den ganzen Tag schon im Internet recherchiert und leider nichts gefunden, was mir weiterhelfen könnte.

Kannst Du mir vielleicht ein kleine Beispielanwendung in C++ schreiben, wie man so eine Verbindung aufbaut und wie ich die DB abfragen kann?
Muss ich noch irgendwelche Einstellungen am Rechner machen oder so?

Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir da weiterhelfen könntest!
 
Zurück