Datenbanken

Sircoly

Mitglied
Halli Hallo,

ich habe eine Frage:
Ist es möglich, über C++ in einer Win32-Konsolenanwendung eine MySQL-Datenbank zu verbinden,
die automatisch bei einem Anbieter im Internet bei der bestellung einer URL(www) dabei gewesen ist?

Würde mich mal interessieren.
Ich selbst bin noch relativ neu im C++-Geschäft und kenne mich noch nicht so sehr mit den Begrifflichkeiten wie
ODBC und sowas aus.

Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet oder mir ein gutes(vielleicht auch Deutsches) Tutorial nennen könntet,
welches sich mit der Verbindung einer solchen Datenbank befasst.(Wenn das möglich ist)
 
Das kommt ganz darauf an, ob der jeweilige Provider den externen Zugriff auf die Datenbank erlaubt oder nicht. Da hilft nur nachfragen oder ausprobieren.
 
Halli Hallo,

ich habe grade mal die ODBC-Treiber installiert. Brauche ich die überhaupt?
Ich gehe davon einfach mal aus.

Wenn ich über ODBC meine Datenbank anspreche klappt alles!
So, nur da kommt mein Problem:
Kann ich mit C++ über ODBC auf meine Datenbank zugreifen?
Und wie kann ich das realkisieren?


Also ich habe das nun mit dem OdBc-DataAdapter versucht. Habe auch eine System-Datenquelle
erstellt. wenn ich die Teste funktioniert die auch. Nur wenn ich die dann auswähle kommt folgende Fehlermeldung:
Code:
[HY000][ODBC 3.51 Driver]User cancelled

Kann mir da jemand helfen?
Was kann ich da tun?

Oder kennt ihr eine Seite oder könnt ihr mir einen Quellcode schicken?
oder vielleicht einfach nur schritt für Schritt erklären?
Ich benutzte Visual Studio 2003 .NET
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück