Datenbankabfrage über ein Textfeld

Das ist kein Problem.
Wie in Luzies Beispiel stellst Du eine Verbindung zu Datenbank her.
Dann fragst Du die Datenbank ohne das WHERE-Statement ab und lässte so den gesamten DB-Inhalt ausgeben.
Da du html- und php-Code mischen kannst, kannst du ohne Probleme einen Link auf die Ergebnisseite generieren lassen.
Wie das geht erfährst Du hier:
einfache Abfrage: http://www.schattenbaum.net/php/abfrage.php
Daten anzeigen: http://www.schattenbaum.net/php/anzeigen.php
Allgemeines zu Variablen: http://www.schattenbaum.net/php/variable.php
Variablen übergeben: http://www.schattenbaum.net/php/variable2.php

Sollte das nicht klappen - einfach fragen.
 
Hallo,

theoretisch hab ichs verstanden, die Links werd ich mir heute Abend zu Gemüte führen.

Aber, meinst du dann ausschliesslich das Lexikon als Liste oder auch noch die Suchfunktion über das Textfeld?

gruss
rolf
 
Die Suchfunktion würde ich auf jeden Fall am Fuss der Seite(also nach der Ausgabe aller Einträge) bestehen lassen.

Um den jeweiligen Eintrag zum Listenlink anzuzeigen kannst Du die Suchseite auch etwas modifizieren, so dass du keine neue Seite erstellen musst.
Hast du deine Datenbankstruktur nun um ein Schlüssel-Feld ergänzt? Falls nicht, solltest Du das auf jeden Fall tun, um eine eindeutige Identifikation der Datensätze zu ermöglichen.
 
Zurück