datenbank erstellen / gästebuch mehrer seiten

felixb

Mitglied
Hallo,

ich möchte mir ein gästebuch programmieren, bin aber schon am anfang gescheitert. und zwar brauch ich ja ne datenbank. ich hab das so gemacht: (ich glaube das ist auch richtig)


Code:
<?PHP 
   $dbname = "gb.dbf"; 
   $feld_def = Array( 
         Array ("Name", "C", 100), 
         Array ("Mail", "C", 100), 
         Array ("Datum", "D"), 
         Array ("Eintrag", "C", 1024) 
      ); 
   dbase_create ($dbname, $feld_def); 
?>
Ich weiß aber nicht, in welchem format ich das jetzt speichern soll, damit auf dem server wirklich die datenbank "gb.dbf" erstellt wird.


2. ICh habe schon auf tutorials ganz viele einträge gelesen, wo erklärt wird, wie man nach zum beispiel fünf einträgen, ne neue seite macht. ich habs aber nirgendwo verstanden. kennt ihr einen eintrag, wo es besonders gut berschrieben ist? ich bitte um links oder um ne sehr verständliche erklärung.

danke gruß
 
Also zum erstellen der Datenbank, bzw was wahrscheinlicher ist, zum erstellen einer Tabelle in der Datenbank, verwendest du am besten ein Tool, wie phpmyadmin oder mysqladmin welches i.d.R. bei fast jedem Webspace installiert ist.
Wenn du es per Script machen willst, dann musst du dieses als PHP Datei speichern und aufrufen, dann wird er dir schon sagen, wo deine Fehler liegen ;)

Zu dem zweiten Problem gibt es hier auf der Seite in der Tutorial Sektion ein meiner Meinung nach recht gutes Tutorial:
http://www.tutorials.de/forum/showthread.php?threadid=6083
 
Hi,
würde mir an deiner Stelle erstmal die rudimänteren Funktionen stricken und dann mit dem Feinschliff anfangen, sonst siehste nachher den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Mach erstmal Eintragen/Anzeigen...
 
@leuchte: ich glaub du hast den beitrag etwas zu schnell gelesen, er realisiert die ganze sache mit dBase-Datenbanken und nicht mit mysql-Datenbanken. is auch ne möglichkeit, php bietet dazu sogar reichlich funktionen an.

allerdings versteh ich die formatfrage nicht ganz. erstellt er die datei etwa nicht?

ich finde dBase eine relativ gute alternative zu mysql, wenn man diese nicht zur verfügung hat (allemal besser als Dateien *gg*), kann dir aber allerdings nicht sagen wie man dort datensätze abruft oder auswertet, aber das tut was leuchte gepostet hat dürfte aber mit den nötigen änderungen auch laufen.!
 
Pardon ;) Ich gestehe den Fehler zu, aber zumindest das zum Blättern kann er doch einigermaßen verwenden hoffe ich. Deswegen lasse ich den Post so oben mal stehen.
 
Zurück