Daten über Schnittstelle

ProgFreak

Mitglied
Hallo

Gibt es die Möglichkeit irgendwie ganze Buchstaben oder Worte zu einem Microcontroller zu übertragen?
Bis jetzt hab ich immer nur gesehen, dass man immer nur einzelne Ports an und ausschaltet. Gibt es schon eine Funktion der ich nur einen Buchstaben oder eine Zahl oder dergleichen übergeben muss und diese dann die passenden Ports auf High bzw Low setzt?
Thx
 
Zum Mikrocontroller (wo glaube ich eher dein Problem liegt):

Viele µcs besitzen einen interenen UART, der dir erlaubt über RS232 zu senden /empfangen. Normalerweise werden dann Interrupts ausgelöst sobald etwas empfangen wird. Das nur ganz grob, kommt natürlich auf die Familie und den Typ den µcs an.
 
hmm...das sieht ja schon ganz gut aus.
Dieser Queltext...könnte mir jemand einen gefallen tun und da mal die einzelnen Schritte kommentieren. Denn so sagt mir das ganze nicht soo viel.

Als µC soll ein PIC verwendet werden.
Kann man eigentlich unter Win98 noch "auf die einfache Art" auf die Schnittstellen zugreifen? Unter DOS geht das doch bestimmt noch oder?
 
Ist eigentlich ne Frechheit (imo) dass man sowas noch fragen muss, normalerweise weiß ich das von meiner magischen Glaskugel, aber die ist grade kaputt!

- Betriebsystem PC (hörte sich vorher nach Windows an...)
- Verwendete Controllerfamilie (und Typ)
- Serielle (RS232, andere schließe ich bei deinem Wissenstand aus) oder Parallele Schnittstelle?
- Wo ist dein Problem An der Software für den PC oder am µc? Deine Fragen sind unkonkret:

Gibt es die Möglichkeit irgendwie ganze Buchstaben oder Worte zu einem Microcontroller zu übertragen?
Ja

Gibt es schon eine Funktion der ich nur einen Buchstaben oder eine Zahl oder dergleichen übergeben muss und diese dann die passenden Ports auf High bzw Low setzt?
Jain, es geht wahrscheinlich nicht so direkt wie du dir das vorstellst.
 
FireFlow hat gesagt.:
Ist eigentlich ne Frechheit (imo) dass man sowas noch fragen muss, normalerweise weiß ich das von meiner magischen Glaskugel, aber die ist grade kaputt!
Dann lern endlich mal nett und höflich zu fragen.
FireFlow hat gesagt.:
- Betriebsystem PC (hörte sich vorher nach Windows an...)
- Verwendete Controllerfamilie (und Typ)
- Serielle (RS232, andere schließe ich bei deinem Wissenstand aus) oder Parallele Schnittstelle?
- Wo ist dein Problem An der Software für den PC oder am µc? Deine Fragen sind unkonkret:

-Betriebssystem: Je nachdem was am besten ist. Ist mir völlig Latte. Für das Projekt geht sowieso ein eigener Rechner drauf. Ich denke es sollte Win 9x sein, da sollte man noch einfacher auf die Schnittstellen zugreifen müssen oder?

-µC: auf jeden Fall ein PIC-Typ. Allerdings habe ich mich noch nicht auf den Typ festgelegt. Ich denke auch nicht dass das hier von Relevanz ist.

Schnittstelle: Das wird wahrscheinlich die serielle, da LPT schon durch eine Schrittmotor karte belegt wird.

Problem: Ich will ein Programm schreiben mit einem µC kommunizieren kann. Dabei müssen Buchstaben und Zahlen übertragen werden. Hier soll erstmal das Problem der Programmierung des Programms das auf dem Rechner laufen soll diskutiert werden. mit der Programmierung des µC wende ich mich an ein passenderes Forum.
-Jetzt nochmal: Gibt es eine Funktion oder ähnliches mit dem ich von der Schnittstelle Buchstaben lesen und schreiben kann?
-Könnte sich jemand mal erbarmen und den Quelltext von dem Link oben mal kommentieren? denke :)
- mir fällt bestimmt noch einiges ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück