daten darstellen (ausgeben) in tabelle

beatles

Grünschnabel
hallo habe ein dateibasiertes gästebuch gebastelt. nun möchte ich die eingegebenen daten schlussendlich darstellen dies geschieht schön angeordnet mittels einer tabelle.

<?php
$beitrag = file("gb.txt");
krsort($beitrag);

foreach($beitrag as $ausgabe)
{
$ausgabe = stripslashes($ausgabe);
$zerlegen = explode("|", $ausgabe);

echo "
<table align=\"center\" border=\"0\" cellspacing=\"0\"
cellpadding=\"5\" bordercolorlight=\"blue\"
bordercolordark=\"black\" width=\"50%\">
<tr>
<td>
Von <a href=\"mailto:$zerlegen[0]\">$zerlegen[1]</a>
erstellt am $zerlegen[2]
</td>
</tr>

<tr>
<td>
$zerlegen[3]
</td>
</tr>
</table><br>
";
}
?>

kann mir jemand sagen wie ich die ausgabe der tabelle anpasse oder was zerlegen1-3 bedeutet? oder ist es möglich in einer anderen datei ein tabelle zu erstellen (schön dargestellt) und das man diese datei per include einbindet und die angaben des users dann in der tabelle ausgegeben werden. besten dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausgabe wird im echo() Befehl definiert. Du machst einfach innerhalb von echo "" die gewünschte Ausgabe und kannst dann die Daten mittels $zerlegen[0]-[3] einfügen. Dabei gilt:

$zerlegen[0] = Email
$zerlegen[1] = Name
$zerlegen[2] = Datum
$zerlegen[3] = Text

Ich würde außerdem den Text mit nl2br($zerlegen[3]) einfügen, dass auch die Zeilenumbrüche des Users dargestellt werden!
 
noch ne frage

vielen dank split

aber noch was, das mit der tabelle kann ich nun selber lösen (basteln) aber das mit dem nl2br($zerlegen[3]) nicht.

also nötig ist es ja wie du gemacht hast nur bei "zerlegen3" da dies der geschriebene text ist. aber bei mir kommt in der ausgabe dann ebenfalls die zeichen nl2br...... weiss nicht warum. habe ich irgendwo ein ; oder so vergessen

so siehts aus der code:
Code:
 <table width='75%' border='0'>
  <tr> 
    <td width='41%'>Von <a href=\'mailto:$zerlegen[0]\'>$zerlegen[1]</a><br></td>
    <td width='59%' rowspan='3'><br>nl2br($zerlegen[3]
</td>
  </tr>
  <tr> 
    <td>am $zerlegen[2]&nbsp;</td>
  </tr>
  <tr> 
    <td>&nbsp;</td>
  </tr>
</table>
   ";
   }
?>
 
Die Funktion muss außerhalb deines Strings aufgerufen werden, also in etwa so:
PHP:
"<table width='75%' border='0'>
<tr> 
<td width='41%'>Von <a href='mailto:$zerlegen[0]'>$zerlegen[1]</a><br></td>
<td width='59%' rowspan='3'><br>".nl2br($zerlegen[3])."</td>
</tr>
<tr> 
<td>am $zerlegen[2] </td>
</tr>
<tr> 
<td> </td>
</tr>
</table>
";
}
?>
 
wäre es nicht am besten die funktion schon bei der erstelleung der beítrags zu benutzten, da wird das gleich in die txt gespeichert
 
Zurück