Daten aus DB lesen und speziell formatiert ausgeben

DataMac

Grünschnabel
Hallo,

ich habe in einer Tabelle einen oder mehrere Einträge der form:
ID
Datum
Überschrift
Text

Nun möchte ich elegant folgendes machen:
Auslesen dieser Einträge; den Eintrag mit dem Datum, was als nächstes an heute kommt in eine Tabelle links, alle anderen in eine Tabelle rechts reinschreiben.

Wer kann helfen?

Vielen Dank
 
Dein Datum wird ja warscheinlich irgendeine art von timestamp oder von einem anderen Zeitformat sein. Also einfach 2 mal queryn einmal nach aktuell und das hinschreiben und an die andere stelle halt das alte...

Ich persönlich verwende gerne Timestamp weil man das auch einfach so durch hinschauen leicht lesen kann :)

so und dann sähe die query so aus:

PHP:
$current_day = date(YmdHis);
$new_news = date(YmdHis, mktime(date("H"), date("i"), date("s"), date("m")  , date("d")+1, date("Y")));

$query = mysql_query("SELECT * FROM `Tabelle` WHERE to_days(DATUM) < to_days($new_news)");

// Daten hinschreiben
// neues - Zeugs

$query = mysql_query("SELECT * FROM `Tabelle` WHERE to_days(DATUM) >= to_days($new_news)");

// Daten hinschreiben
// altes - Zeugs


könnten noch Fehler drin sein, aber ich würde es so ähnlich machen
 
Noch nicht ganz

vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt.

Also: In der Tabelle stehen z.B. folgende Einträge:

ID=23
Datum=2004-12-04
ueberschrift=Nix
text=nix

ID=542
Datum=2004-06-04
ueberschrift=Nix
text=nix

Jetzt möchte ich das näherliegende Datum (ID542) in Tabelle eins, das andere in Tabelle 2 ablegen.
 
Re: Noch nicht ganz

Original geschrieben von DataMac
vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt.

Also: In der Tabelle stehen z.B. folgende Einträge:

ID=23
Datum=2004-12-04
ueberschrift=Nix
text=nix

ID=542
Datum=2004-06-04
ueberschrift=Nix
text=nix

Jetzt möchte ich das näherliegende Datum (ID542) in Tabelle eins, das andere in Tabelle 2 ablegen.

Lies doch einfach alle Datensätze aus, und schreib diese dann, je nach Datum in zwei Arrays. Die beiden Arrays kannst Du dann an überall auf der Seite ausgeben. Vorteil hierbei ist, dass Du keine zwei SQL-Statements brauchst, man sollte ja auch schließlich performanceschonend programmieren ;)
 
PHP:
$datensaetze = '9' //Anzahl der Datensätze, die ausgegeben werden sollen. Hab keine Ahnung, wie man alle restlichen ausgibt (vielleicht mit "*")


$query1 = mysql_query('SELECT * FROM `Tabelle` ORDER by datum DESC LIMIT 1'); 
$query2 = mysql_query('SELECT * FROM `Tabelle` ORDER by datum DESC LIMIT 2, '.$datensaetze);


In $query1 steht der neuste Beitrag und in $query2 die anderen. Hoffe das hat geholfen :)

edit:
ohje .. war ich zu spät.. :(
 
Zurück