Daten an Links anhängen

und da hab ich auch gleich das nächste Problem:

Ich habe eine Liste, die in einer Datenbank abgespeichert ist, als z.B. Name, Vorname, Adresse usw.
Diese lasse ich durch die Mysqlstatements suchen(je nachdem was der benutzer eingibt) und dann soll eine Liste erscheinen mit allen Daten. Soweit kein Problem. Allerdings soll unter jedem Gefundenen ein Link mit näheren Informationen erscheinen. Da es bei sehr vielen Datensätzen etwas blöd wird, wenn für jeden Link ne eigene Seite erstelle frag ich hier mal ob es da vielleicht ne Möglichkeit gibt beim initialisieren des Links z.B. eine Zahl beim Klicken an die angegebene Datei mit zu schicken. So könnte ich dann über den Index der Datensätze mehr Informationen beim Klick auf dem Link anzeigen lassen. Ist soetwas möglich? Wenn ja wie?
 
du meinst du willst einfach parameter übergeben, um dann später beim detaillink, so will ich ihn mal nennen, zu wissen um welchen datensatz es sich handelt?

einfach
PHP:
<a href="meinscript.php?parameter1=wert1&parameter2=wert2...">link</a>

und in meinscript.php liest du dies einfach mit

$_GET['parametername'] bzw mit $_REQUEST['parametername'] aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich etwas unverständlich, aber vieleicht habe ich hier ja das was du meinst:

PHP:
<a href="seite.php?id=<? echo"$id"; ?>">Link</a>

Auf der nächsten Seite kannst du dann die Daten anhand der id neu aus der Datenbank holen.
 
Ja genau das meinte ich. Aber wieso muss ich das jetz über $_GET bzw über $_REQUEST machen? Bzw wie kann ich unterscheiden welches von beiden ich nehmen muss oder geht beides? Ich hab bisjetzt nur mit $_POST gearbeitet und kenn die zwei daher nur vom sehen.
 
Hier musst du es per $_GET[] machen.

Natürlich kannst du es auch per $_REQUEST[] machen, dies ist lediglich die zusammenfassung von einigen Arrays wie $_GET[], $_POST[] usw.
 
wenn Daten so an den Link bzw besser gesagt an die URL aneghängt werden ist das eine andere Methode, nämlich get...
(siehe HTML-Formulare, bei denen du ja auch die Möglichkeit besitzt, sie entweder per GET oder POST weiterzuleiten).
GET hat z.b. den Nachteil, soweit ich weiss, dass die maximale Länge der übertragbaren Zeichen auf 255 oder so beschränkt ist, kann aber sein das ich mich da irre.


den genauen unteschied kannst du (nach kurzem googlen)
hier nachlesen.
 
Generell werden Daten die per URL weitergegeben werden per $_GET[] weiterverarbeitet und Daten aus einem Formulaer per $_POST[].
 
Zurück