Hallo,
ich habe, auch mit Hilfe dieses Forums, in C++ ein Programm geschrieben dass in einem Ordner und allen Unterordnern nach einem bestimmten File sucht.
Ich verwende die FindFirstFile/FindNextFile Funktionen sowie auch andere windwosspezifische Anwendungen
Inwieweit ist es nun möglich oder auch sinnvoll diesen Code abzuändern, dass er auch auf einem MAC OS Betriebssystem läuft?
Vielen Dank für eure Hilfe
stEEdZ
ich habe, auch mit Hilfe dieses Forums, in C++ ein Programm geschrieben dass in einem Ordner und allen Unterordnern nach einem bestimmten File sucht.
Ich verwende die FindFirstFile/FindNextFile Funktionen sowie auch andere windwosspezifische Anwendungen
PHP:
bool Path::readDirectory(string root){
WIN32_FIND_DATA flData;
HANDLE hFind = FindFirstFile((root+"\\*").c_str(), &flData);
BOOL bOK = (hFind != INVALID_HANDLE_VALUE);
while((bOK != 0)){
if((flData.cFileName[0] != '.')){
if(flData.dwFileAttributes & FILE_ATTRIBUTE_DIRECTORY){
//Pfad der Unterverzeichnisse
string pfad = root+"\\"+flData.cFileName;
//Rekursion zum erfassen der Dateien in den Unterverzeichnissen
readDirectory(pfad);
}//if...
else{
//Hier wird der Pfad gespeichert
string pfad = root;
//Wenn das File mit blabla.exe übereinstimmt
if(strcmp (flData.cFileName,"blabla.exe") == 0){
int msgboxID = MessageBox(
NULL,
"path found:\n",
"Details",
MB_ICONINFORMATION | MB_OK
);
mPfad = pfad;
schreiben(mPfad);
return true;
break;
}//if...
}//else...
}//if...
bOK = FindNextFile(hFind, &flData);
}//while...
}//function...
Inwieweit ist es nun möglich oder auch sinnvoll diesen Code abzuändern, dass er auch auf einem MAC OS Betriebssystem läuft?
Vielen Dank für eure Hilfe
stEEdZ