Dateinahmen über Dateibrowser auswählen?

vozzybeer

Grünschnabel
Hi alle miteinander!
Ich hab da ein kleines Problem. Hoffe zumindest das es klein ist.
Ich schreibe gerade ein Galleriescript und möchte nur den Datéinahmen per Dateibrowser auswählen können. Und diesen dann in die Datenbank speichern. Wenn ich eine Datei über den Browser auswähle zeigt er mir ja den kompletten Pfad an.

Ist es evtl möglich den Dateibrowser serversetig anzuwenden oder den Pfad auf den Dateinahmen zu reduzieren?
Wäre echt super wenn Ihr mir helfen könntet!
Danke schon einmal.
 
Was verstehst du unter "Dateibrowser"?

Wenn du das Formularfeld zum Dateiupload meinst.... das funktioniert nur clientseitig... und beim Upload hast du den ursprüngliche Pfad überhaupt nicht zur Verfügung, sondern nur den Dateinamen selbst($_FILES['variablenName']['name'])
 
Hi!
Ja genau.. das Datei uploadfeld beim Formular meine ich.
Und ich möchte das so machen das ich eine Datei auswählen und dann nur der Dateiname als Inhalt des Formularfeldes steht und diesen dann an die Datenbank übergeben.

Hat vielleicht jemand nen Beispiel wie ich das machen kann?

Mfg Dennis Voß
 
Wenn du keine Datei hochladen willst(dazu ist dieses Formularfeld bestimmt), sondern nur den Dateinamen brauchst, kannst du das mit Javascript machen.

Inhalt des Upload-Feldes auslesen, mit RegExp den puren Dateinamen herausschnippeln(alles nach dem letzten Slash/Backslash).... das in einem anderen Formularfeld speichern...fertig.

Das Upload-Feld selbst sollte sich optimalerweise ausserhalb des zu sendenden Formulares befinden.
 
Ok Besten Dank! Ich werd gleich ma mein Glück versuchen. Hab mit Java Script noch nicht gearbeitet, aber ich werde es schon hinbekommen :)
Danke
 
Nur mal so ne Frage: Was bringt es dir, wenn du den Dateinamen einer Datei auf dem Rechner des Clients hast, aber keine Datei dazu? Wo liegt da der Sinn drin?
 
Naja die Daten hab ich ja erst auf meinem Rechner.. sprich ich änder ja bei mir schon die Bildgrößen etc. .. dann lad ich die bilder per FTP CLient hoch und und möcht dann einfach nur noch die Datei auswählen können und ins script eintragen.Da die Dateinamen auf meinem Rechner und auf der Server gleich sind, sollte dies kein problem sein ...
soweit geht das Script auch.. nur momentan muss ich die Dateinamen dann noch per Hand eintragen.


mfg Dennis Voß
 
Zurück