Dateien von Ordner mit regulären ausdrücke unterscheiden

Deafoult

Grünschnabel
Ich suche einen Syntax für „ereg“
Der mir sagt das z.B.:

Test.html
Der.htm
D%20as.jpg
Die.kty

Ist wahr

und

test2
test45
testen

nicht wahr


mein derzeitiger Syntax lautet: 'ereg("([a-z0-9]+\.)")'
aber es hat ein Problem mit den Sonderzeichen

möchte es nicht mit der option machen wo php prüft ob es ein Ordner ist.

Ich Danke euch schon mal in voraus.
 
Du willst also bloß wissen, ob etwas ein Ordner oder eine datei ist? Benutze dazu doch einfachdie PHP Funktionen is_dir() und is_file()
Oder willst du das nicht?
möchte es nicht mit der option machen wo php prüft ob es ein Ordner ist.
Ist das damit gemeint? Wenn ja, warum nicht?
 
Woran willst Du genau festmachen was ein Verzeichnis und was eine Datei ist?
Hoffentlich nicht am Punkt im Namen, denn das ist mehr als nur unzuverlaessig.

Nutz besser die PHP-Funktion is_dir(), denn anhand des Namens kann man nicht eindeutig festlegen ob nun ein Verzeichnis oder eine Datei dahinter steckt.
 
Das ganze dient für eine webseite wo man etwas uploaden kann und dann im explorer zu sehen bekommt.
Die regeln das ein Ordner keinen punkt enthalten darf kann ich ja erstellen
und möchte halt dadurch einen punkt unterscheiden ob es sich um einen datei handelt oder nicht.

aber hab eine datei geladen und bei der gibt es lehrzeichen
im html halt %20 nur das % mag er nicht. Und gibt fals zurück "[A-Z0-9] Keine sonderzeichen"

Und mit den regulären ausdrücken kenn ich mich auch nicht guru haft aus.
 
Ich kann die RegExps auch noch nicht aus dem Kopf schreiben, hab aber ein pfiffiges Tool was mir kompetent zur Seite steht.
Was genau willst Du denn wissen?
Die Expression soll also zuschlagen wenn ein . vorkommt?

Wie waere der hier?
Code:
.*[.].*
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit Deutschland. ;)
Naja, hab bisher noch keine Kohle fuer eine eigene Doenerbude. Und den Doener-Kurs an der VHS hab ich auch noch nicht belegt. ;)

Wenn ich mal was mit RegExp mache, dann nutze ich den KRegExpEditor der bei KDE dabei ist.
Da kann ich diverse Geschichten auswaehlen und alles recht easy zusammenstellen.
 
He super Danke für die Antworten
werd das gleich mal probieren!!

nur ein problem hab ich noch.
Brauch ne gscheite Linux version könnt ihr mir eine sagen
bis jetzt hab ich immer auf SUSE Linux gearbeitet.
was hälts ihr davon
 
Zurück