Binio hat gesagt.:
Code:
...
echo "<a href=\"daten/".$file."\">".$file."</a><br>";
...
Also den ersten fehler hab ich dir rot makiert.
(Glaube dass das falsch ist, weiss nicht genau, sieht zumindest nicht nach html aus
Und nochwas: wenn du anfuehrungszeichen in klammern (z.B. "Hallo "du" da..") schreibst, dann nimm unterschiedliche!
Also so wie hier:
'Hallo
"du
" da...
'
Es gibt naemlich die
' und die
",
weiss nich genau ob es falsch interpretiert wird, wenn man immer die selben nimmt, aber es ist einfach uebersichtlicher, finde ich..
Und hier noch was rotes, was du vergessen hast:
if ($file != '..' && $file != '.')
{
echo "<a href=\"daten/".$file."\">".$file."</a><br>";
}
Im grossen und ganzen muesste das so richtig sein (denk ich, hab noch nich allzuviel php-erfahrung
:
Code:
<?php
function listing ($dir) {
print 'Dateien in '.$dir.'<br><br>';
$dirh = opendir ($dir);
while ($file = readdir($dirh)) {
if ($file != '..' && $file != '.') {
$fileinfo = pathinfo ($dir.$file);
$filedata = file ($dir.$file);
print '<a href="'.$dir.urlencode($file).'">'.$file."</a><br>\n";
}
}
closedir ($dirh);
}
listing ('./daten/');
?>
Bei mir funktioniert es zumindest..
Falls du einen anderen unterordner benutzen willst, dann kannste einfach
daten abaendern in nen anderen Ordner.. Aber das
./ und das
/ vor, bzw. nach dem ordnernamen muessen bleiben
Das muesste es im Grunde sein..
Ich hasse Programmiersprachen die ich nicht beherrsche.. wieder ne stunde dafuer geopfert..
Naja ich hoffe du kommst damit klar..
Bis denne..
//NACHTRAG (nr. 463563576
) :
Ich habe das mal geuploadet damit man sehen kann, wie das etwa dann aussehen kann
<<click>>
Ich weiss das deine loesung auch funktioniert, aber das hier issn bissel komfortabler, finde ich
P.S.:
Sorry wegen der rechtschreibfehler, aber ich habs eilig und noch mehrere sachen zu tun, musste das hier also schnell (naja, innerhalb einer stunde die ich dafuer brauchte) hinkritzeln..