Dateien lassen sich nicht per script verschieben ?

MissPiggy

Erfahrenes Mitglied
Im PHP Manual gibt es eine Anleitung, wie man Dateien auf den webserver läd.
Mit der move_uploaded_file Funktion geht es jedoch nicht, da bekomme ich eine permission denied Fehlermeldung.

Es ist ein Testserver (Xampp) auf dem eigenen PC, und als rootuser habe ich laut Anleitung Lese- und Schreibrechte. Beim Schreiben von Textdateien mit fopen und fputs tritt das Problem nicht auf.

Muss man für das Kopieren von Dateien noch zusätzliche Einstellungen in der php.ini vornehmen ?
 
Hallo,

mit [phpf]move_uploaded_file[/phpf] kann man eine Datei die über ein Formular auf den Server
geladen wurde verschieben. Wie man eine Datei auf den Server lädt wird hier beschrieben.

mfg
forsterm
 
Die Datei wird ja vorher hochgeladen, im Array $_FILES ist die temporäre Datei vorhanden, und als errorcode wird 0 angegeben (kein Fehler). Die Datei soll aber dann in ein eigenes Verzeichnis kopiert werden.

Mit copy iost die Datei zwar vorhanden, aber das $_FILES Array, was ich für die weitere bearbeitung brauche, ist dann leer.

Die Uploadbeschreibung die ich meine ist http://de.php.net/manual/de/features.file-upload.php#features.file-upload.post-method

Ich bin beim Suchen auf eine chmod-Funktion gestossen, die man unter Linux in das script einbauen kann, um für eine bestimmte Datei ein Recht einzuräumen,ich habe aber einen Windowsrechner . Ausserdem: habe ich als rootuser denn nicht sowieso alle Rechte?
 
Zurück