Quests Sohn
Mitglied
Hallo Forum,
ja, ich habe nach meinem Problem gesucht und nein, ich habe wirklich keinen exakt passenden Thread gefunden:
VORABINFO:
1. Ich habe keinen Zugriff auf die PHP.ini und bekomme auch keinen
2. Auf meinem virtuellen Server (liegt beim Provider) ist SAFE MODE aktiv
Ich versuche nun seit zwei Tagen folgendes Szenario umzusetzen:
- Eine Person "User" meldet sich auf meiner Website an.
- Seine Daten wandern in eine DB.
- Die ID des DB-Eintrags wird der Name einer Datei (zzgl. der Endung ".php"), also z. B. "123.php".
- Die Datei wird aus einer vorhandenen Original-Datei erstellt (geöffnet, geändert, geschlossen).
- Die neue Datei wird dann in den Ordner "ordner" auf dem gleichen Server kopiert.
- Die neue Datei enthält include-Befehle, also include($DOCUMENT_ROOT."/include/php/data/extras.php");
- Die neue Datei kann von jedem Besucher direkt aufgerufen werden.
Bis auf die Tatsache, dass der Aufruf der neuen Datei eine Fehlermeldung hervorruft, klappt alles wunderbar. Eintrag funktioniert, Datei wird erstellt und kopiert/verschoben.
Die sicher allseite bekannte Fehlermeldeung lautet:
Warning: main(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 33 is not allowed to access /home/www/.../home/include/php/data/extras.php owned by uid 834 in /home/www/.../home/anbieter/123.php on line 2
FRAGE: Wie kann ich mit meinen Voraussetzungen mittels eines PHP-Skripts individuelle, "halb-statische" Seiten erstellen (also Seiten, die nicht komplett aus der DB generiert werden), die in der Lage sind, z. B. einen Header (header.php) zu includen
ja, ich habe nach meinem Problem gesucht und nein, ich habe wirklich keinen exakt passenden Thread gefunden:
VORABINFO:
1. Ich habe keinen Zugriff auf die PHP.ini und bekomme auch keinen
2. Auf meinem virtuellen Server (liegt beim Provider) ist SAFE MODE aktiv
Ich versuche nun seit zwei Tagen folgendes Szenario umzusetzen:
- Eine Person "User" meldet sich auf meiner Website an.
- Seine Daten wandern in eine DB.
- Die ID des DB-Eintrags wird der Name einer Datei (zzgl. der Endung ".php"), also z. B. "123.php".
- Die Datei wird aus einer vorhandenen Original-Datei erstellt (geöffnet, geändert, geschlossen).
- Die neue Datei wird dann in den Ordner "ordner" auf dem gleichen Server kopiert.
- Die neue Datei enthält include-Befehle, also include($DOCUMENT_ROOT."/include/php/data/extras.php");
- Die neue Datei kann von jedem Besucher direkt aufgerufen werden.
Bis auf die Tatsache, dass der Aufruf der neuen Datei eine Fehlermeldung hervorruft, klappt alles wunderbar. Eintrag funktioniert, Datei wird erstellt und kopiert/verschoben.
Die sicher allseite bekannte Fehlermeldeung lautet:
Warning: main(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 33 is not allowed to access /home/www/.../home/include/php/data/extras.php owned by uid 834 in /home/www/.../home/anbieter/123.php on line 2
FRAGE: Wie kann ich mit meinen Voraussetzungen mittels eines PHP-Skripts individuelle, "halb-statische" Seiten erstellen (also Seiten, die nicht komplett aus der DB generiert werden), die in der Lage sind, z. B. einen Header (header.php) zu includen