Data Becker PHP to date

PHP To Date kenn ich nicht (will ich auch eigentlich nicht kennen), aber ich kenn Web To Date etwas. Ich würde mal sagen, wenn Du nur schnell was zusammenklicken willst, das dann nachher genau so aussieht wie 10 Millionen andere Seiten, dann kauf's Dir. Wenn Du PHP lernen willst, dann kauf Dir lieber ein entsprechendes Buch und programmier das selber.
 
ich schliess mich auch an :D

naja lieber coden lernen :) da weisst du auch was du kriegst bei dem teil bisste nie sicher was das produziert genau wie bei frontpage :D (auf ueberfluessige <p>tags anspiel)

@Sway meinste da wird niemand mehr herkommen und fragen stellen?? Glaub ich net dann kommen fragen wie "Für was werden die ? am anfang und schluss gemacht??" gg
 
Ich würde es mit Dreamweaver und Golive JavaScript code vergleichen. Dreamweaver kommt mit wenigen und vor allem kurzen Zeilen aus.

Golive hat so ein "Baukastensystem" - dementsprechend ist der Golive Quellcode aufgebläht und überflüssig wie sonstwas.

php to date:
Ich denke mir mal - ja es könnte funktionieren ;)
Aber die Scripts dürften uähh, riesig und dementsprechend schwer zu verändern sein (für Anfänger). Für Leute, die kein PHP lernen wollen, aber nicht auf php verzichten möchten, ist es sicher eine Alternative.

Und nein, wir werden hier keine Fragen zu PHP to Date beantworten :rolleyes: :-)
 
Zurück