StudentZHW
Grünschnabel
Hallo zusammen
Das Damenproblem kennen wohl die meisten von euch und Lösungsansätze gibt es ja genügend. Ich habe eine Variante mittels backtracking programmiert und gebe die Lösungen jeweils auf der Console aus.
1) d8 g7 c6 h5 b4 e3 a2 f1
2) ...
Nun möchte ich aber, dass zuerst die Anzahl Lösungen ausgegeben wird:
bsp:
Brettgrösse: 8x8
Für diese Brettgrösse gibt es 92 Lösungen
...
...
und erst dann sollen die Lösungsvarianten angezeigt werden.
Das Problem besteht nun darin, dass ich das Program für ein Embedded System schreibe und dass ich dort auf den Speicher und CPU achten muss. Kann mir jemand sagen, wie ich die gewünschte Ausgabe erzeugen kann?
Eine weitere Frage: Hat jemand eine gute Variante um die eindeutigen Lösungen zu bestimmen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Daniel
Das Damenproblem kennen wohl die meisten von euch und Lösungsansätze gibt es ja genügend. Ich habe eine Variante mittels backtracking programmiert und gebe die Lösungen jeweils auf der Console aus.
1) d8 g7 c6 h5 b4 e3 a2 f1
2) ...
Nun möchte ich aber, dass zuerst die Anzahl Lösungen ausgegeben wird:
bsp:
Brettgrösse: 8x8
Für diese Brettgrösse gibt es 92 Lösungen
...
...
und erst dann sollen die Lösungsvarianten angezeigt werden.
Das Problem besteht nun darin, dass ich das Program für ein Embedded System schreibe und dass ich dort auf den Speicher und CPU achten muss. Kann mir jemand sagen, wie ich die gewünschte Ausgabe erzeugen kann?
Eine weitere Frage: Hat jemand eine gute Variante um die eindeutigen Lösungen zu bestimmen?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Daniel
Zuletzt bearbeitet: