hollaridoh
Grünschnabel
Hallo Ihr!
Ich muss erst ein bisschen ausholen...
Ich brauche für eine Webapplikation HtmlDoc zur Erzeugung von pdf-Dokumenten aus html-Seiten. (siehe http://www.htmldoc.org/ ) Leider muss ich zur Funktionsanpassung eine Zeile im Quellcode von HtmlDoc auskommentieren und müsste nun die Anwendung neu kompilieren. Das ist nun mein Problem, weil ich keine Ahnung habe, wie man so ein source-package kompiliert, habe bisher immer nur in Java programmiert...
Ich lese mir jetzt seit einigen Tagen alles durch, was ich dazu finden kann und habe mich jetzt an einer Anleitung über cyqwin versucht:
Bis zur Zeile ./configure funktioniert das auch, und es erscheint ein ganzer Haufen von Meldungen in der Konsole die eigentlich alle ganz positiv klingen:
Ich wäre euch echt dankbar wenn mir jemand trotz meiner Unkenntnis hier weiterhelfen könnte!
Schonmal Danke!
Tom
Ich muss erst ein bisschen ausholen...
Ich brauche für eine Webapplikation HtmlDoc zur Erzeugung von pdf-Dokumenten aus html-Seiten. (siehe http://www.htmldoc.org/ ) Leider muss ich zur Funktionsanpassung eine Zeile im Quellcode von HtmlDoc auskommentieren und müsste nun die Anwendung neu kompilieren. Das ist nun mein Problem, weil ich keine Ahnung habe, wie man so ein source-package kompiliert, habe bisher immer nur in Java programmiert...
Ich lese mir jetzt seit einigen Tagen alles durch, was ich dazu finden kann und habe mich jetzt an einer Anleitung über cyqwin versucht:
1) Cygwin installieren:
http://www.cygwin.com/
Inklusive der Pakete zur Softwareentwicklung, also gcc & Co.
Für Pfad-Angaben alle Defaults akzeptieren. Cygwin wird dann
unter C:/cygwin installiert, ansonsten im folgenden entsprechend
anpassen.
(2) htmldoc-Sourcecode von
http://www.easysw.com/htmldoc/software.php
herunterladen.
Dann in der Cygwin-Bash-Shell in das Verzeichnis gehen,
in das Du das tar.gz-Archiv mit dem Quelltext gesichert hast:
tar xzvf htmldoc<TAB>
cd htmldoc<TAB>
./configure
make
make install
Bis zur Zeile ./configure funktioniert das auch, und es erscheint ein ganzer Haufen von Meldungen in der Konsole die eigentlich alle ganz positiv klingen:
Wenn ich jetzt aber an der KonsoleAdmin@majestix /cygdrive/c/ht/htmldoc-1.8.24
$ ./configure
checking for gawk... gawk
checking for gcc... gcc
checking for C compiler default output... a.exe
checking whether the C compiler works... yes
checking whether we are cross compiling... no
checking for suffix of executables... .exe
checking for suffix of object files... o
checking whether we are using the GNU C compiler... yes
checking whether gcc accepts -g... yes
checking for gcc option to accept ANSI C... none needed
checking for g++... g++
checking whether we are using the GNU C++ compiler... yes
checking whether g++ accepts -g... yes
checking how to run the C preprocessor... gcc -E
checking for ranlib... ranlib
checking for ar... /usr/bin/ar
checking for chmod... /usr/bin/chmod
checking for cp... /usr/bin/cp
checking for fltk-config... no
checking for mv... /usr/bin/mv
checking for mkdir... /usr/bin/mkdir
checking for rm... /usr/bin/rm
checking for egrep... grep -E
checking for ANSI C header files... yes
checking for sys/types.h... yes
checking for sys/stat.h... yes
checking for stdlib.h... yes
checking for string.h... yes
checking for memory.h... yes
checking for strings.h... yes
checking for inttypes.h... yes
checking for stdint.h... yes
checking for unistd.h... yes
checking for strings.h... (cached) yes
checking locale.h usability... yes
checking locale.h presence... yes
checking for locale.h... yes
checking for strdup... yes
checking for strcasecmp... yes
checking for strncasecmp... yes
checking for strlcat... yes
checking for strlcpy... yes
checking for snprintf... yes
checking for vsnprintf... yes
checking for tm_gmtoff member in tm structure... no
checking for pow in -lm... yes
checking for socket in -lsocket... no
checking for gethostbyaddr in -lnsl... no
checking for hstrerror... yes
checking openssl/ssl.h usability... no
checking openssl/ssl.h presence... no
checking for openssl/ssl.h... no
checking gnutls/gnutls.h usability... no
checking gnutls/gnutls.h presence... no
checking for gnutls/gnutls.h... no
checking for jpeg_CreateCompress in -ljpeg... no
checking for gzgets in -lz... yes
checking for png_set_tRNS_to_alpha in -lpng... no
configure: WARNING: FLTK not available so no GUI will be built.
checking if libsupc++ is required... yes
checking if GCC supports -fno-rtti... yes
checking if GCC supports -fno-exceptions... yes
configure: creating ./config.status
config.status: creating Makedefs
config.status: creating Makefile
config.status: creating htmldoc.list
config.status: creating desktop/htmldoc.dt
config.status: creating desktop/htmldoc.ftr
config.status: creating desktop/htmldoc.plist
config.status: creating config.h
config.status: config.h is unchanged
eingebe, dann kommt die Meldung$ make
bash: make: command not found
Ich wäre euch echt dankbar wenn mir jemand trotz meiner Unkenntnis hier weiterhelfen könnte!
Schonmal Danke!
Tom
Zuletzt bearbeitet: