CSV-Datei in Tabelle anzeigen

DrGolfer

Grünschnabel
Hi hab nicht so die ahnung von PHP und würde gerne sowas realisieren:

Ich habe eine Excel-Datei. Die Speicher ich als .csv

So der Inhalt der .csv-Datei soll auf einer Seite in einer Tabelle ausgegeben werden.

Ich hab absolut keine Ahnung, wie ich das anstellen soll.

Ich habe schon gesucht aber irgendwie nichts passendes / für mich verständliches gefunden. (ich hoff ich hab nixx übersehen)


Hier nochmal, wie ich mir das genau vorstelle:
Excel -> CSV
CSV eingelesen von PHP
Ausgabe von PHP in Tabelle


Ich hoffe das war verständlich.
Ich wäre für Codeschnippsel (oder ein ganzes skript) sehr dankbar.
Ich bräuchte halt mal so die Grundfunktionen. Das Anspassen auf die Spaltenanzahl und so bekomme ich selbst hin.

Danke schonmal.

EDIT:
Ach ja welches Trennzeichen verwendet Excel 2003 beim export für CSV? Ein ";"?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ungetestet und unter der Voraussetzung, dass die Werte einer Zeile durch ein Semikolon getrennt wurden:
PHP:
<?php
  $lines = file('datei.csv');
  echo '<table>';
  for ($l = 0; $l < count($lines); $l++) {
    echo '<tr>';
    $values = explode(';', $lines[$l]);
    for ($v = 0; $v < count($values); $v++) {
      echo '<td>'.$values[$v].'</td>';
    }
    echo '</tr>';
  }
  echo '</table>';

?>

Da Du Dich erst seit kurzem mit PHP beschäftigst, empfehle ich, dass Du die verwendeten Funktionen/Anweisungen unter http://de.php.net in der Funktionsreferenz nachschlägst!

snuu
 
Danke erstmal aber ich kann da nur die Zeilen wiederfinden. Vielleicht wurde mein Post falsch verstanden. Mit Spaltenzahl anpassen meinte ich wenn z.B. 3 als beispiel vorgegeben sind kann ich die selbst auf 15 oder so erweitern.
 
Ich wollte Dir damit einen Denkanstoß, ein Grundgerüst schaffen. Des Weiteren solltest Du die verwendeten Funktionen nachschlagen, um zu verstehen, wie der Code funktioniert. Hast Du das erledigt, so ist es für Dich ein Leichtes, den Code nach Deinen Wünschen zu modifizieren.

snuu
 
Ok. Ich habe es soweit hinbekommen. Ich frage mich nur noch, wie ich jede Spalte anders formatieren kann also z.B Spalte 1 soll 50px sein und Spalte 2 100 oder so.

Kannst Du oder jemand anders mir das noch erklären?

Danke schonmal.
 
Hier solltest Du dich ein wenig mit HTML beschäftigen - und zwar im konkreten mit Tabellen und deren Formatierungen. Einen guten Punkt zum Einlesen findest Du sicher auf SelfHTML . Lies Dir das mal durch und dann sollte auch die Formatierung der Tabelle kein Problem mehr darstellen.
 
Die innere For-Schleife erzeigt die Zellen von links nach rechts. Dabei läuft die Variable $v von 0 bis zur Anzal der Spalten minus 1. Nun musst Du nur noch mit entsprechenden If-Abfragen in Abhängigkeit von $v die Spaltenbreite der auszugebenden Zellen (TD) ändern.

snuu
 
hmm öhm ja... und die wären? Sorry aber ich weiß nicht wie ich das machen soll... ich muss mich unbedingt mal intensiv mit PHP beschäftigen Bitte helft mir!
 
PHP und HTML gehören meiner Meinung in den meisten Programmier-Fällen unweigerlich zusammen. Ich habe Dir mit dem Script einen Denkanstoss gegeben, der Dich animieren sollte die Funktionen nachzuschlagen und zu verstehen, was der Code überhaupt macht. Aber indem Du nicht einmal weißt, wo die Zellen der HTML-Tabelle erzeugt werden, merke ich, dass Du Dich kein Stück mit der Problematik befasst hast. ich bin nicht Dein Privat-Coder. Also fitz Dich rein!

snuu
 
Zurück