CSS wird nach Link nicht eingebunden

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Kimmy

Grünschnabel
Also, ich habe da ein komisches Problem:
Ich erstelle gerade eine Seite für meine Handballmannschaft. Meine Seite greift auf externe CSS Dateien zu. Das Menü habe ich mit Java gemacht. Nun klickt man zB auf "Spielplan" und die Datei wird auch richtig eingebunden - CSS funktioniert auch.
Bei einem Klick auf "Spieler" allerdings soll zunächst eine andere Datei, die ein Untermenü enthält, eingebunden werden, das geht auch. Klicke ich dann allerdings auf einen Spieler, dann öffnet sich in dem Feld auch die entsprechende Datei. Allerdings wird die CSS Datei nicht eingebunden. Woran kann das liegen?

Die Seite

Unter "Saison" findet ihr den Spielplan.
Unter "Team" "Spieler". Klickt dann mal auf Kim Liedert.

So soll die Datei eigentlich angezeigt werden.

Kimmy
 
Original geschrieben von Kimmy
Naja, so wie ich es gemacht habe, funktioniert es. Ist PHP.

Kimmy
Unabhängig von deinem eigentlichen Problem, die obige Aussage schaudert mir gewaltig.

Und sei es 127,9% pures PHP. PHP hat keine eigene Ausgabe. PHP gibt stets HTML Code zurück, oder blanken Text, den man dann also auch für CSS-Formatierungen nutzen kann.

Es ist also de facto niemals möglich (von der reinen Machbarkeit des Layouts her), etwas mit PHP zu machen, was mit einfachem HTML nicht möglich wäre.
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Unabhängig von deinem eigentlichen Problem, die obige Aussage schaudert mir gewaltig.

Und sei es 127,9% pures PHP. PHP hat keine eigene Ausgabe. PHP gibt stets HTML Code zurück, oder blanken Text, den man dann also auch für CSS-Formatierungen nutzen kann.

Es ist also de facto niemals möglich (von der reinen Machbarkeit des Layouts her), etwas mit PHP zu machen, was mit einfachem HTML nicht möglich wäre.

Ok, da hast du recht.
Dann scheint es ja auch mit HTML möglich zu sein. Jedenfalls habe ich durch einen einfachen include-Befehl und dem dazugehörigen "Case" es gechafft, eine neue Datei in eine Tabellenzelle zu integrieren.

Aber das gehört ja nicht zu meinem eigentlichen Problem ;)
 
Original geschrieben von Kimmy
Ok, da hast du recht.
Dann scheint es ja auch mit HTML möglich zu sein. Jedenfalls habe ich durch einen einfachen include-Befehl und dem dazugehörigen "Case" es gechafft, eine neue Datei in eine Tabellenzelle zu integrieren.

Aber das gehört ja nicht zu meinem eigentlichen Problem ;)
Dann wirst du dadurch ein ÜBELST unvalides HTML-Dokument geschaffen haben, weil du dann in der <td> erneut mit <html><head> usw anfängst.

Ich predige es ja im PHP Forum schon oft genug, aber das reicht anscheinend nicht, also auch hier nochmal:

Ein include sorgt lediglich dafür, dass sämtlicher Quellcode, der, als Parameter an include(), übergebenen Datei eingebunden wird und zwar so, als wäre es kein Include, sondern, als würde der Code an dieser Stelle in der Datei stehen, die das inclue() enthält. Es ist also keineswegs so, als wenn du "ein neues HTML Dokument in einer <td> öffnest".

Demnach sollte klar sein, dass auch die CSS Datei nicht neu eingebunden werden muss, sondern man auf die CSS-Klassen der externen Datei zugreifen kann, die über den <link ...> der Index Seite eingebunden wird.
 
Naja, ich habe eh kaum Ahnung davon und wurschtel mich eben so durch. Werde es auf einem anderen Wege probieren.

Kimmy
 
Original geschrieben von Tim Comanns
Dann wirst du dadurch ein ÜBELST unvalides HTML-Dokument geschaffen haben, weil du dann in der <td> erneut mit <html><head> usw anfängst.

Klick

....nicht alles, was ein Browser in der Lage ist, darzustellen, ist richtig so.... einst wird die Zeit kommen, wo Brauser ungültige Dokumente überhaupt nicht mehr anzeigen.
 
Original geschrieben von fatalus
Klick

....nicht alles, was ein Browser in der Lage ist, darzustellen, ist richtig so.... einst wird die Zeit kommen, wo Brauser ungültige Dokumente überhaupt nicht mehr anzeigen.
An dem Tag fahr ich ne Extraschicht Party, und viele viele Webmaster 'ne Nachschicht, wegen nicht mehr lauffähiger Seiten ;)
 
einst wird die Zeit kommen, wo Brauser ungültige Dokumente überhaupt nicht mehr anzeigen.
Das wird schön! Dann wird endlich das Internet so sein, wie ich es schon immer haben wollte - ohne Beepworld, ohne Lycos, dafür aber mit viel mehr Seiten wie tutorials.de. *freu* :)

Kimmy: Ich glaube, das Problem besteht darin, dass du die CSS-Dateien (und die Bilder) falsch referenzierst. Folgendes Bild wird nämlich eingefügt: http://www.junge-wilde2003.de/Bilder/spieler/k_liedert.png, korrekt wäre aber http://www.junge-wilde2003.de/jungewilde2/Bilder/spieler/k_liedert.png.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück